02.08.2004, 20:45
Laut <!-- w --><a class="postlink" href="http://www.israeli-weapons.com">www.israeli-weapons.com</a><!-- w --> kann das Arrow-2 System Ziele verfolgen die über 3km in der Sekunde schnell sind. sollte es stimmen das die Shahab-3 Rakete doch 6km in der Sekunde schnell ist kann es schwer werden für die Israelis die Raketen abzuwehren.
Aber sicher ist eins, sollte der Iran Raketen einsetzen wird es mit Sicherheit eine Antwort der Israelis geben. Tragen die Shahab-3 Raketen auch noch BC-Sprengköpfe dürfte von seitens Israels ein nulearer Gegenschlag mit Jericho-II Raketen gegen den Iran erfolgen.
Ich kann mir aber keinen Massenstart von Shahab-III Raketen vorstellen, denn die Shahab-III Rakete ist eine Flüssigkeitsrakete die vor ihrem Start erst einmal in aufrechter Position gebracht werden muss. Danach müssen mit einer Wettersonde die Höhenwinde vermessen werden etc. alleine der Start dieser Rakete ist sehr aufwendig.
Wenn man sich dann noch die Treffgenauigkeit von ballistischen Raketen anschaut(sah man ja im GK-II) so glaube ich kaum das sich mit den Raketen ein erolgreicher Gegenschlag gegen Israel mit konventionellen Sprengköpfen führen lassen wird.
Fazit: Die Karten stehen für den Iran echt nicht gut, der Iran sollte ganz auf sein Programm zur Anreicherung von Uran verzichten dann hat Israel keinen Grund die Anlagen zu zerstören
.
Aber sicher ist eins, sollte der Iran Raketen einsetzen wird es mit Sicherheit eine Antwort der Israelis geben. Tragen die Shahab-3 Raketen auch noch BC-Sprengköpfe dürfte von seitens Israels ein nulearer Gegenschlag mit Jericho-II Raketen gegen den Iran erfolgen.
Ich kann mir aber keinen Massenstart von Shahab-III Raketen vorstellen, denn die Shahab-III Rakete ist eine Flüssigkeitsrakete die vor ihrem Start erst einmal in aufrechter Position gebracht werden muss. Danach müssen mit einer Wettersonde die Höhenwinde vermessen werden etc. alleine der Start dieser Rakete ist sehr aufwendig.
Wenn man sich dann noch die Treffgenauigkeit von ballistischen Raketen anschaut(sah man ja im GK-II) so glaube ich kaum das sich mit den Raketen ein erolgreicher Gegenschlag gegen Israel mit konventionellen Sprengköpfen führen lassen wird.
Fazit: Die Karten stehen für den Iran echt nicht gut, der Iran sollte ganz auf sein Programm zur Anreicherung von Uran verzichten dann hat Israel keinen Grund die Anlagen zu zerstören
