Volksrepublik China
#45
Naja, fakt ist doch hingegen, dass China auf jeden Fall eine Großmacht werden wird.
Südlich von Hong Kong arbeiten 300Millionen Chinesen für ca. 35Cent die Stunde an den unterschiedlichsten Produkten à la made in China. Da entstehen fast alle produkte in mitlerweiler guter Produktion. Chinas Hauptproblem ist, dass das hohe Wirtschaftswachstum ein bischen sehr das Pro-Kopf einkommen etc. drückt. Die Kluft zwischen Stadt-Land wird immer größer. Das Ziel der Chinesen an der Ostküste ist z.b. ein eigenes Auto, manche träumen da von Passat und Co. Aufm lande hingegen müssen die Bauern zusehen dass sie ihre Kinder zu schule schicken können und gleichzeitig alle münder stopfen können-deswegen die große wanderung gen osten und die Frage nach Versicherungen und die die "tolle" rechtfertigung der KP über den Kommunismus.
George W. Bush hat mal wieder die Zeichen der Zeit nicht erkannt(wen wunderst!?)! Anstatt einigermaßen mit China zusammenzuarbeiten versucht er immer Chinas "aufstieg" zu drücken, im sinne der zivilisierten welt natürlich.
China hingegen wird witschaftlich auf jeden Fall aufsteigen, schon allein wegen diesem exorbitant hohen Absatzmarkt und den Niedriglöhnen etc.
In China werden sich in 100Jahren vieleicht auch die ersten demokratischen Grundstrukturen einrichten, die KP kann zur zeit nur wegen eines hohen Wirtschaftswachstumes von ca.9 Prozent regieren, sinkt das und die haben da Inflation etc., dann haben wir eine verschäfte Form von 1989 aufm himmlischen.
Was ich damit sagen will, ist dass die Kp dazu verdammt ist, den Chinesen mehr Wohlstand zu verschaffen. Sont können die da abdanken.
Wirtschaftlich wird China kaum zu stoppen sein, es sei denn die Umwelt erlebt einen Totalkollaps, wird aber denke ich in den nächsten 50 Jahren NOCH nicht passieren. Man wird schauen müssen wie sich Australien noch in diesen Breiten entickelt und sollte hoffen, dass es nicht zu einem Konflikt mit Taiwan kommt.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema

Gehe zu: