(Zweiter Weltkrieg) Die Bismarck , ein ehrenvolles Ende?
#49
@Rob

Sarkastischerweise könnte man anmerken, daß die meisten britischen Schlachtkreuzerklassen die Tendenz zeigten bei Beschuss in die Luft zu fliegen.
Deswegen ist der Begriff Glück nun wirklich nicht angebracht. Die Hood war sicher ein stolzes Schiff, aber bereits in dem Jahr in der sie auf Kiel gelegt wurde war das Schlachtkreuzerkonzept gescheitert (siehe Jutland). Wenn es nicht die dritte Salve gewesen wäre, dann halt die Fünfte oder Achte. Die Hood war zum Tode verurteilt als sie in das Gefecht lief. Das wußte Holland, nur deswegen näherte er sich in diesem fatalen Winkel dem Verband von Lütjens.

Was die Treffer der PoW angeht - nun gut. Die Bismarck war aber nach wie vor gefechtsbereit als sie das Gefecht (Auf Befehl, nicht auf Zwang!) abbrach. Unter anderen Umständen hätte sie zwei Schlachtschiffe versenkt, so wie Turin das eingebracht hat.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema

Gehe zu: