29.07.2004, 16:01
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.taz.de/pt/2004/07/29/a0162.nf/text">http://www.taz.de/pt/2004/07/29/a0162.nf/text</a><!-- m -->
Die Rückkehr der heiligen Krieger
Die Rückkehr der heiligen Krieger
Zitat:Folgen den "Afghanistan-Rückkehrern" nun die "Irak-Rückkehrer"? Das zumindest befürchten westliche Geheimdienste und Diplomaten, die in Saudi-Arabien arbeiten. Sie meinen, dass sich die Geschichte einfach wiederholen könnte: In den 90er-Jahren waren viele Dschihad-Veteranen aus Afghanistan in ihre Heimatländer zurückgekehrt, um ihre gewonnenen Kenntnisse und ihre Kampfausbildung dort anzuwenden. Ob Saudi-Arabien, Ägypten oder Algerien - die "Afghan al-Arab", die afghanischen Araber, wie sie genannt wurden, entwickelten sich schnell zum Rückgrat der militanten Islamistenszene, zunächst in ihren Heimatländern, später dann weltweit.
.................
Es würde nicht überraschen, wenn die Attentäter aus Saudi-Arabien kommen. Das Land stellt den größten Teil der arabischen Freiwilligenkämpfer, die sich im Laufe des letzten Jahres auf den Weg in den Irak gemacht haben. Unter den in irakischen Gefängnissen einsitzenden ausländischen Kämpfern stehen die Saudis mit einem guten Viertel auf Platz eins, gefolgt von Syrern und Ägyptern.................