28.07.2004, 20:23
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.tagesschau.de/aktuell/meldungen/0,1185,OID3476184_TYP6_THE_NAVSPM1_REF1_BAB,00.html">http://www.tagesschau.de/aktuell/meldun ... AB,00.html</a><!-- m -->
Zitat:Rückzug nach 24 Jahren
"Ärzte ohne Grenzen" geben in Afghanistan auf
Die Hilfsorganisation "Ärzte ohne Grenzen" (Médecins sans Frontières/MsF) stellt wegen der Ermordung von fünf Mitarbeitern nach 24 Jahren die Arbeit in Afghanistan ein. Die Sicherheit von humanitären Helfern im Land sei nicht mehr gewährleistet, so MsF in einer Erklärung. Für die Organisation, die seit 1979 in dem kriegsgebeutelten Land humanitäre Hilfe leistet, ist dies "beispiellos in der Geschichte der Organisation, die seit mehr als 30 Jahren in vielen der gewalttätigsten Konflikte weltweit tätig ist".
MsF macht die US-geführte Koalition in Afghanistan für die zunehmende Gewalt gegen humanitäre Helfer mitverantwortlich: Die zunehmend Instrumentalisierung der Hilfe durch die Koalition für eigene militärische und politische Ziele habe humanitäre Hilfe im Land diskrediert. Diese werde "nicht mehr als unparteilich und neutral angesehen", schreibt MsF in seiner Erklärung. Dies wiederum gefährde die Helfer und die Hilfe selbst.
....