27.07.2004, 11:20
Zumindest ist nun das Thema Kriegsschäden geklärt, oder?
Das Waffenembargo galt für alle Staaten des ehemaligen Jugoslaviens, auch wenn ab 1993 verstärkt dieses dank überwiegend deutscher, iranischer und argentinischer Waffenlieferungen an Kroatien und Bosnien immer stärker umgangen wurde. Die Serben versorgten sich hingegen überwiegend aus Russland und Bulgarien, ein Wirtschaftsembargo gab es aber nur gegen Serbien.
Nicht unwarscheinlich, da General Gotovina jahrelang in der Legion war und es bis zum Offiziersrang brachte und dort wohl nach wie vor Unterstützer und Helfer auch in höheren Kreisen hat, die Legion verrät wohl nicht ihre eigenen Leute, wird somit schwierig werden an ihn heranzukommen oder überaupt genau festzustellen wo er sich befindet. Leider hat hierbei das Kriegsverbrechertribunal und die letzte kroatische Regierung versagt, als sich General Gotovina selbst stellen wollte unter der Bedingung in Kroatien selbst vor ein militärgericht gestellt zu werden, als er sich noch offiziell in Kroatien befand. Zuerst wollte man darauf nicht eingehen sondern bestand auf Den Haag, dann folgte ein ewiges bürokratisches hin und her und als schließlich dannn doch teilweise die Zuständigkeiten an die krotische Justiz übergeben wurden war Gotovina bereits untergetaucht.
Das Waffenembargo galt für alle Staaten des ehemaligen Jugoslaviens, auch wenn ab 1993 verstärkt dieses dank überwiegend deutscher, iranischer und argentinischer Waffenlieferungen an Kroatien und Bosnien immer stärker umgangen wurde. Die Serben versorgten sich hingegen überwiegend aus Russland und Bulgarien, ein Wirtschaftsembargo gab es aber nur gegen Serbien.
Nicht unwarscheinlich, da General Gotovina jahrelang in der Legion war und es bis zum Offiziersrang brachte und dort wohl nach wie vor Unterstützer und Helfer auch in höheren Kreisen hat, die Legion verrät wohl nicht ihre eigenen Leute, wird somit schwierig werden an ihn heranzukommen oder überaupt genau festzustellen wo er sich befindet. Leider hat hierbei das Kriegsverbrechertribunal und die letzte kroatische Regierung versagt, als sich General Gotovina selbst stellen wollte unter der Bedingung in Kroatien selbst vor ein militärgericht gestellt zu werden, als er sich noch offiziell in Kroatien befand. Zuerst wollte man darauf nicht eingehen sondern bestand auf Den Haag, dann folgte ein ewiges bürokratisches hin und her und als schließlich dannn doch teilweise die Zuständigkeiten an die krotische Justiz übergeben wurden war Gotovina bereits untergetaucht.