Folgende Warnungen sind aufgetreten:
Warning [2] Undefined array key 0 - Line: 1670 - File: showthread.php PHP 8.4.10 (Linux)
File Line Function
/inc/class_error.php 157 errorHandler->error
/showthread.php 1670 errorHandler->error_callback
/showthread.php 916 buildtree




Ruestungsindustrie
#65
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.ftd.de/ub/in/1090154451147.html?nv=hpm">http://www.ftd.de/ub/in/1090154451147.html?nv=hpm</a><!-- m -->

US-Konzerne holen EADS zur Raketenabwehr

Die US-Rüstungskonzerne Lockheed Martin und Northrop Grumman wollen die europäische Rüstungsindustrie enger in das Raketenabwehrsystem einbinden, das US-Präsident George W. Bush derzeit aufbaut. Das könnte für Milliardengeschäfte bedeuten.

Zitat:Am Dienstag soll eine Absichtserklärung über die Zusammenarbeit zwischen Lockheed, Northrop Grumman sowie dem größten europäischen Luftfahrtkonzern EADS veröffentlicht werden, erfuhr die Financial Times Deutschland aus Branchenkreisen in Berlin. Dort findet momentan ein Fachkongress zu dem Milliardenprojekt zum Aufbau eines Raketenschutzschildes statt.

Die Kooperation, in die auch der italienische Alenia-Konzern und der britische BAE-Systems-Konzern eingebunden werden, stellen eine Ergänzung und Erweiterung des vor zwei Jahren zwischen Boeing und den Europäern abgeschlossenen Abkommens dar. Weder Lockheed noch Northrop Grumman wollten dies am Montag kommentieren.
Für die Rüstungsindustrie der europäischen Nato-Staaten würde ein Ausbau der Raketenabwehr je nach Umfang und Beteiligung ein Multimilliardenprogramm bedeuten - falls die Regierungen zustimmen und das Geld dafür haben. Großbritannien hatte vergangenes Jahr seine Beteiligung erklärt. Branchenkenner sprechen von jährlich 8 Mrd. $, die von den USA in das ehemals als "Krieg der Sterne" bezeichnete Programm investiert werden.


Die Wirksamkeit eines Raketenschutzschilds ist unter Experten umstritten. So sollen die Raketen entweder durch schnelle Anti-Raketen quasi in der Luft getroffen oder durch Laserstrahlen zerstört werden.............
Link <!-- m --><a class="postlink" href="http://finanzen.tiscali.de/tiscali/news.htm?u=0&k=0&id=22964821">http://finanzen.tiscali.de/tiscali/news ... d=22964821</a><!-- m -->

Thales-Konsortium soll für britische Luftwaffe Dronen bauen

Zitat:FARNBOROUGH (Dow Jones-VWD)--Die britische Regierung wird mit einem Konsortium unter Führung der Thales SA, Paris, exklusiv über einen Rüstungsauftrag im Volumen von 800 Mio GBP verhandeln. Verteidigungsminister Geoff Hoon sagte am Dienstag auf der Luftfahrtmesse in Farnborough, das Konsortium, zu dem auch die Boeing Co gehört, sei als bevorzugter Bieter aus der Ausschreibung für ein unbemanntes Aufklärungflugzeug hervorgegangen. Der Vertrag für Entwicklung und Herstellung der Dronen solle noch in diesem Jahr geschlossen werden.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema

Gehe zu: