19.07.2004, 20:53
@Merowig
Also würden sich Russland und EU diesbezüglich ideal ergänzen, während die Amis mit ihrem ungezügelten Verbrauch immer noch überwiegend auf islamische Staaten angewiesen sind (Venezuela und Westafrika liegen in der Nähe von oder sind Krisengebiete, und bei Weitem nicht die sicherern Lieferanten, die Uncle Sam gerne hätte).
Damit komme ich zurück zum Thema (Kurve gerade noch kriegen, bevor die Mods mich anpfeifen) :hand:.... die USA sind also gegen islamischen Terrorismus in Bezug auf die Sicherheit der ÖL-Versorgung wesentlich anfälliger als die EU
Zitat:Stimmt nicht so ganz - die Europaer sind deutlich mehr vom Persischen Golf abhaengig als die Amerikaner - die Amerikaner kriegen ihren Bedarf auch aus Russland und aus Nord-Suedamerika wie auch Westafrika was den Vorteil hat das Tanker etwa 6 Tage schneller in den USA sind als ausm Persischen Golf.da möchte ich dann doch :ot: anmerken, dass Russland Ölreserven in etwa in Höhe der Saudi-Arabischen Reserven haben, Russland inzwischen mehr Öl exportiert als Saudi-Arabien und die Russen über Pipielines direkt in die EU liefern können - ohne Umwege mit Tankertransporten.
Also würden sich Russland und EU diesbezüglich ideal ergänzen, während die Amis mit ihrem ungezügelten Verbrauch immer noch überwiegend auf islamische Staaten angewiesen sind (Venezuela und Westafrika liegen in der Nähe von oder sind Krisengebiete, und bei Weitem nicht die sicherern Lieferanten, die Uncle Sam gerne hätte).
Damit komme ich zurück zum Thema (Kurve gerade noch kriegen, bevor die Mods mich anpfeifen) :hand:.... die USA sind also gegen islamischen Terrorismus in Bezug auf die Sicherheit der ÖL-Versorgung wesentlich anfälliger als die EU