19.07.2004, 19:20
<!-- m --><a class="postlink" href="http://derstandard.at/?id=1727713">http://derstandard.at/?id=1727713</a><!-- m -->
Zitat:Zwischen Taliban-Terror und fragwürdigen ISAF-Strategien
"Ärzte ohne Grenzen"-Koordinatorin Maria Waldner im derStandard.at-Gespräch: Internationale Truppen instrumentalisieren Hilfsorganisationen
Am 9. Oktober 2004 sollen in Afghanistan Präsidentschaftswahlen abgehalten werden. Es ist das erste Mal in seiner Geschichte, dass in dem von 20 Jahre Krieg zerstörten Land demokratisch gewählt wird. Doch von demokratischer Normalität ist Afghanistan noch weit entfernt. Maria Waldner, Mitarbeiterin von Ärzte ohne Grenzen, berichtet im derStandard.at-Gespräch aus Kabul, wie Hilfsorganisationen und Bevölkerung täglich zwischen Taliban-Terror und militärischen Interessen der internationalen Schutztruppen gegen die humanitäre Not ankämpfen. Das Telefonat führte Thomas Bergmayr.
....