19.07.2004, 13:13
Die Amis sind mal wieder genial.
Stellen die Spruch auf: Was man nicht sehen kann, kann man auch nicht treffen, und was man nicht treffen kann kann man auch nicht töten.
Sie Praktizieren genau diese Taktik mit den F117 und der B2.
Die F117 ist ein Ding der Unmöglichkeit. Kaum schneller als Mach 1, ohne Autopilot nicht fliegbar, und nur mit 2 Bombenschächte wo exakt 2 Bomben reinpassen.
Die B2 kostet schlappe 1,5 Mrd Dollar.
Also wenn ich mir das so ansehe, denke ich das der Comanche durchaus beschafft werden hätte sollen, auch wenn in kleineren Stückzahlen wie Tiger vorgeschlagen hat.
Also Aufklärer, Angriffshubschrauber hinter Feindlichen Linien, unter Akut Bedrohung durch Feindliches Flugabwehr Feuer, und für SOCOM Aufträge wäre dieser Hubschrauber ideal gewesen.
Das mit den Feindlichen Flugabwehrfeuer ist ein echt schlechter Scherz.
Das Ding war konzipiert in die SU einzudringen, die Grenzen waren nur so mit Flugabwehrstationen+Radar+IR gespickt. Zusätzlich kommt AWACS (Russischer Art) dazu, und wenn mir einer erzählt das dies eine kleinere Gefahr war für einen Hubschrauber, als die derzeitigen Gefahren wie im IRAK, der hat glaube ich 0 Ahnung.
Klar dieser Hubschrauber ist nicht dazu gedacht am Tag über der Stadt zu kreisen und ein paar Aufständische zu beschiessen, aber bei Nacht sieht das schon wieder mehr als anders aus.
Schade das die AMIS sich wieder mal für die gewohnte: Geschoss vs. Panzerung entschieden haben, statt mit sich die bisher aufgewendeten Finanzen anzuschauen und zu sagen: Ok 37 Mrd. ist eine Menge investieren wir lieber noch 2-3 Mrd statt 37 Mrd umsonst aufgewendet zu haben.
Der Schakal
Stellen die Spruch auf: Was man nicht sehen kann, kann man auch nicht treffen, und was man nicht treffen kann kann man auch nicht töten.
Sie Praktizieren genau diese Taktik mit den F117 und der B2.
Die F117 ist ein Ding der Unmöglichkeit. Kaum schneller als Mach 1, ohne Autopilot nicht fliegbar, und nur mit 2 Bombenschächte wo exakt 2 Bomben reinpassen.
Die B2 kostet schlappe 1,5 Mrd Dollar.
Also wenn ich mir das so ansehe, denke ich das der Comanche durchaus beschafft werden hätte sollen, auch wenn in kleineren Stückzahlen wie Tiger vorgeschlagen hat.
Also Aufklärer, Angriffshubschrauber hinter Feindlichen Linien, unter Akut Bedrohung durch Feindliches Flugabwehr Feuer, und für SOCOM Aufträge wäre dieser Hubschrauber ideal gewesen.
Das mit den Feindlichen Flugabwehrfeuer ist ein echt schlechter Scherz.
Das Ding war konzipiert in die SU einzudringen, die Grenzen waren nur so mit Flugabwehrstationen+Radar+IR gespickt. Zusätzlich kommt AWACS (Russischer Art) dazu, und wenn mir einer erzählt das dies eine kleinere Gefahr war für einen Hubschrauber, als die derzeitigen Gefahren wie im IRAK, der hat glaube ich 0 Ahnung.
Klar dieser Hubschrauber ist nicht dazu gedacht am Tag über der Stadt zu kreisen und ein paar Aufständische zu beschiessen, aber bei Nacht sieht das schon wieder mehr als anders aus.
Schade das die AMIS sich wieder mal für die gewohnte: Geschoss vs. Panzerung entschieden haben, statt mit sich die bisher aufgewendeten Finanzen anzuschauen und zu sagen: Ok 37 Mrd. ist eine Menge investieren wir lieber noch 2-3 Mrd statt 37 Mrd umsonst aufgewendet zu haben.
Der Schakal