19.07.2004, 01:26
Tja war das nicht schon immer das Problem des Comanche?
Zu teuer,zu wenig firepower fürs Geld.
Meine Meinung zum Programm ist das der Apache das meiste was der Commanche gemacht hätte auch kann und der Commanche eben doch nur ne
teure Luxusvariante war die eben schwer zu finanzieren war und vor allen Dingen nicht die Leistung gebracht hätte die man am Anfang erhofft hat.
Das hat die Army gemerkt (wenn auch spät) und das Programm beendet,die irakerfahrungen dürften dazu nur den entscheidenen Schub gegeben haben.
Schade um den schönen Heli aber ist nunmal vorbei das programm.
Zwar investieren die Amis das Geld in die Modernisierung und teilweise Neubeschaffungen der Heliflotte aber fragt sich was langfristig kommen wird wenn der Apache mal wirklich abvlösungsreif ist?
Tja bis dahin Kaffee trinken und abwarten,denn es gibt auch so außer dem tiger und der Ka 50 kaum Kampfhelis die dem AH-64 D dasWasser reichen können.
Zu teuer,zu wenig firepower fürs Geld.
Meine Meinung zum Programm ist das der Apache das meiste was der Commanche gemacht hätte auch kann und der Commanche eben doch nur ne
teure Luxusvariante war die eben schwer zu finanzieren war und vor allen Dingen nicht die Leistung gebracht hätte die man am Anfang erhofft hat.
Das hat die Army gemerkt (wenn auch spät) und das Programm beendet,die irakerfahrungen dürften dazu nur den entscheidenen Schub gegeben haben.
Schade um den schönen Heli aber ist nunmal vorbei das programm.
Zwar investieren die Amis das Geld in die Modernisierung und teilweise Neubeschaffungen der Heliflotte aber fragt sich was langfristig kommen wird wenn der Apache mal wirklich abvlösungsreif ist?
Tja bis dahin Kaffee trinken und abwarten,denn es gibt auch so außer dem tiger und der Ka 50 kaum Kampfhelis die dem AH-64 D dasWasser reichen können.