16.07.2004, 03:13
@Jacks
@all
Also wenn ich das richtig verstehe, dann haben die Ukrainer schon gezielt Ihre T55agms und Upgrades für die T-72 angeboten. Desweitern wurde bereits ein Vertrag mit Russland über den Kauf von AT-13 und AT-14 ausgehandelt.
Beides hört sich durchaus sinnvoll an, finde ich.
Allerdings haben die USA daraufhin Sanktionen gegen mehrere Russische Firmen verhängt, als man davon Wind bekam. Auch die Israelis haben sich nicht gerade erfreut gezeigt. ( wen wunderts )
Allerdings betrachtet man wohl die Kornet nicht als Bedrohung für die Merkava, sondern hat wohl viel mehr Angst, daß diese in den Libanon gelangen könnten und später zum Angriff auf Militärposten und mittel-gepanzerte Fahrezeuge verwendet werden könnten. Da ich nicht genau weiss, wie es mit der genauen Durschlagskraft (was sagen schon 1200mm rha ?! ) der Kornet her ist, weiss man nicht genau, ob die das nur so sagen, um das ganze auf die Terrorschiene zu ziehen...
Quelle ? Na logo
<!-- m --><a class="postlink" href="http://meria.idc.ac.il/journal/2001/issue1/antonenko.pdf">http://meria.idc.ac.il/journal/2001/iss ... onenko.pdf</a><!-- m -->
Anemerkung :
Die Info ist schon ein paar Jahre alt, bisher ist mir aber nicht bekannt, daß der Deal über die Bühne gegangen ist.
@701
Die Iraner könnten ihrerseit T55 und T72 Upgrades anbieten.
Dass sie tatsächlich die Zolfaqar-Serie exportieren wollen ( was wohl interessanter wäre), bezweifel ich weiterhin, bei der ganzen Geheimniskrämerei.
Ich denke eher, daß die Syrer bei den T80 und T90 zuschlagen ,die ihnen ja schon mehrfach von russischer Seite angeboten wurden.
In der o.g. Quelle steht, daß es Berichte gibt wonach, die Saudis und die Iraner wirtscchaftliche Hilfe zur Aufrüstung angeboten haben ?! :misstrauisch:
Jetzt liegts nur noch an den Syrern...
Zitat:Sie beschaffen sich ne kleinere Stückzahl an T-90 (100-200) und lassen ihreWarum auch nicht ? Wäre doch mal ein Anfang...
T-72 aufrüsten,wo lass ich mal dahinestellt,aber da gibt es ja genug Möglichkeiten.
@all
Also wenn ich das richtig verstehe, dann haben die Ukrainer schon gezielt Ihre T55agms und Upgrades für die T-72 angeboten. Desweitern wurde bereits ein Vertrag mit Russland über den Kauf von AT-13 und AT-14 ausgehandelt.
Beides hört sich durchaus sinnvoll an, finde ich.
Allerdings haben die USA daraufhin Sanktionen gegen mehrere Russische Firmen verhängt, als man davon Wind bekam. Auch die Israelis haben sich nicht gerade erfreut gezeigt. ( wen wunderts )
Allerdings betrachtet man wohl die Kornet nicht als Bedrohung für die Merkava, sondern hat wohl viel mehr Angst, daß diese in den Libanon gelangen könnten und später zum Angriff auf Militärposten und mittel-gepanzerte Fahrezeuge verwendet werden könnten. Da ich nicht genau weiss, wie es mit der genauen Durschlagskraft (was sagen schon 1200mm rha ?! ) der Kornet her ist, weiss man nicht genau, ob die das nur so sagen, um das ganze auf die Terrorschiene zu ziehen...
Quelle ? Na logo

<!-- m --><a class="postlink" href="http://meria.idc.ac.il/journal/2001/issue1/antonenko.pdf">http://meria.idc.ac.il/journal/2001/iss ... onenko.pdf</a><!-- m -->
Anemerkung :
Die Info ist schon ein paar Jahre alt, bisher ist mir aber nicht bekannt, daß der Deal über die Bühne gegangen ist.

@701
Die Iraner könnten ihrerseit T55 und T72 Upgrades anbieten.
Dass sie tatsächlich die Zolfaqar-Serie exportieren wollen ( was wohl interessanter wäre), bezweifel ich weiterhin, bei der ganzen Geheimniskrämerei.
Ich denke eher, daß die Syrer bei den T80 und T90 zuschlagen ,die ihnen ja schon mehrfach von russischer Seite angeboten wurden.
In der o.g. Quelle steht, daß es Berichte gibt wonach, die Saudis und die Iraner wirtscchaftliche Hilfe zur Aufrüstung angeboten haben ?! :misstrauisch:
Jetzt liegts nur noch an den Syrern...