04.10.2003, 19:05
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.spiegel.de/politik/ausland/0,1518,268406,00.html">http://www.spiegel.de/politik/ausland/0 ... 06,00.html</a><!-- m -->
Zitat:Schröders christliche Demut
Auf dem EU-Gipfel in Rom blieben die Differenzen über die EU-Verfassung bestehen. Doch in den Streit über die Frage, ob ein Gottesbezug in die Präambel aufgenommen wird, kommt Bewegung. Im Gegensatz zu Frankreich, das einen entsprechenden Vorschlag Polens ablehnt, zeigt sich Bundeskanzler Gerhard Schröder flexibel.
Rom - "An Deutschland würde die Hereinnahme eines expliziten Gottesbezugs nicht scheitern, " erklärte er in Rom. Besonders Polen dringt zudem auf einen stärkeren Bezug zur christlichen Tradition Europas. Auch in Deutschland haben die CDU-Vorsitzende Angela Merkel und der CSU-Chef Edmund Stoiber wiederholt auf einen Gottesbezug gedrängt, wie es etwa das Grundgesetz der Bundesrepublik Deutschland enthält. (...)