Folgende Warnungen sind aufgetreten:
Warning [2] Undefined array key 0 - Line: 1670 - File: showthread.php PHP 8.4.12 (Linux)
File Line Function
/inc/class_error.php 157 errorHandler->error
/showthread.php 1670 errorHandler->error_callback
/showthread.php 916 buildtree




Mögliche EU-Mitgliedschaft der Türkei
Zitat:hallo postete
Hallo,
Merowig das mit dem Osmanischen Reich ist von mir Sarkastisch gemeint
es ist war in allen diesen länder tragen die Frauen Kopftücher,die arbeiten doch nicht alle in der Landwirtschaft oder melken Kühe.Ich kenne griehische Frauen die tragen auch Kopftücher und sind nur in schwarz gehalten.
Du wesst wohl nicht wie sehr Rumaenein zum Beispoiel von der Landwirtschaft gepraegt ist - udn wie gesagt Kopftuch kann auhc Mode sein - siehe Audrey Hepurn und Jackie Kennedy - oder wurden die auch etwa vomn osmanischen Reich beieinflusst - genauso wie die aelteren Frauen in meienr laendlichen Gegend wie :rofl:
In meinem Franz. Seminar hatten wir auch mal das Thema Kopftuch als Diskussionsstoff - meien Franz. Professorin hat auch erzaehlt das sie frueher das getragen hat weil schick war ... sorry kannst zumindest mirt nicht weissmachen das ausser tuerkischen Lehnwoertern im Rumaenischen (tuerkische Lehnwoerter gibts aber auch in der deutschen Sprache) oder paar tuerkischen Nahrungsmitteln die Eingang in der Kueche gefunden haben wes kulturelle Gemeinsamkeiten gibt...



Zitat:Was den Genozid angeht ich war nicht dabei so wie viele deutsche dabei waren das sollen die Historiker klären.
Hoerst dich an wie son NPD Abgeordnete letzetens in der Sendung Kontraste - der hat auch gesagt das er am Holocaust nicht dabei war :box: :box: :box:


Zitat:Falke postete
Daß zahlreiche türkische Unternehmen in der EU,insbesondere Deutschland, mittlerweile
ihre Positionen festigen,scheint einigen zu entgehen.
Na und ? japanische Unternehmen haben auch ne gefestigte Position ... Und weiter???

Zitat:Skywalker postete
ich kann deiner Ansicht nicht ganz zustimmen, es ist leider so das die Mehrheit der EU-Bürger aus kulturelen Gründen mit gegen den EU Beitritt der Türkei ist, aber dennoch die Türkei könnte viel von Europa lernen und umgekehrt auch.
Dein Post sagt selber aus das die Tuerken nicht zu Europa gehoeren.

Zitat:Aus meiner Sicht eröffnet ein Beitritt der Türkei zur EU eine Brücke zur islamischen Welt, was sehr wichtig für die Verständigung der eurpäisch abendländischen und der islamisch Morgenländischen Kultur sein kann.
Jo und lasst uns Indien aufnehmen damit man sich mit der hinduistischen Kultur besser versteht udn die VR China damit man sich besser mit dem sinischen Kulturkreis versteht :bonk:

Zitat:Ein Beitritt der Türkei zur Eu würde auch anderen islamischen Ländern zeigen das der Islam mit Werten wie Menschenrechten, Frauenrechten und dem allgemeinen Fortschritt durchaus vereinbar ist.
Klar - Jungfrauen tests hat der tuerksiche Gesetzgeber grade nur eingeschraenkt nicht verboten!!!
Und wie sehr es sich mit Menschenrechten steht sieht man auch im neuesten EU Bericht......

<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.nzz.ch/2004/07/13/al/page-article9Q4UN.html">http://www.nzz.ch/2004/07/13/al/page-article9Q4UN.html</a><!-- m -->
Zitat:Türkisches Strafrecht und alte Bräuche
Kontroverse um Jungfräulichkeitstests und Ehrenmorde
Die im Zeichen der EU-Anwartschaft bevorstehende Strafrechtsreform der Türkei lässt nach Meinung von Frauenorganisationen vieles beim Alten. Die Kritik zielt auf Jungfräulichkeitstests und die Behandlung von Morden wegen gekränkter Ehre.

Türkische Frauengruppen äussern zunehmend heftige Kritik an der ursprünglich mit grossen Hoffnungen erwarteten Strafrechtsreform, die das türkische Parlament noch vor der Sommerpause verabschieden soll. Wesentliche Merkmale einer auf einem archaischen Ehrbegriff aufbauenden Gesellschaft, wie die Jungfräulichkeitstests und der Strafrabatt bei Ehrenmorden, sollen zwar eine gewisse Einschränkung erfahren, grundsätzlich aber bestehen bleiben.
...
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema

Gehe zu: