Folgende Warnungen sind aufgetreten:
Warning [2] Undefined array key 0 - Line: 1670 - File: showthread.php PHP 8.4.8 (Linux)
File Line Function
/inc/class_error.php 157 errorHandler->error
/showthread.php 1670 errorHandler->error_callback
/showthread.php 916 buildtree




Zypern
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.taz.de/pt/2004/07/06/a0172.nf/text">http://www.taz.de/pt/2004/07/06/a0172.nf/text</a><!-- m -->

EU-Wirtschaftshilfe erzürnt Zyperngriechen

EU will das Embargo gegen den türkischen Norden aufheben - für die Regierung in Nikosia ein Affront. Sie fürchtet
um ihren Alleinvertretungsanspruch und will gegen die Aufwertung der nicht anerkannten Republik Nordzypern klagen

Zitat:Zwischen der griechischen Republik Zypern und der Europäischen Union bahnt sich ein Konflikt über die wirtschaftliche Hilfe für die türkischen Zyprioten im Norden der Insel an. Noch in dieser Woche will die EU das jahrzehntealte Embargo gegen Nordzypern beenden. Die Regierung des EU-Neumitglieds Zypern sieht darin eine Aufwertung der international nicht anerkannten "Türkischen Republik Nordzypern" und droht mit einem Gang vor den Europäischen Gerichtshof in Luxemburg.

Schon seit ihrer Aufnahme am 1. Mai hält sich die Freude der zyperngriechischen Regierung über ihre lang ersehnte EU-Mitgliedschaft in gewissen Grenzen. Sollte Europa ursprünglich als Katalysator für die zyperngriechischen Interessen im Konflikt mit der Türkei um die Teilung der Insel dienen, so herrscht nun in Nikosia der Eindruck vor, Brüssel unterstütze einseitig die Positionen Ankaras. Das begann mit der EU-Verordnung zur vollständigen Reisefreiheit zwischen Nord- und Südzypern Anfang Mai, die von der Regierung Papadopoulos nur mit einem gewissen Widerwillen umgesetzt worden ist. Bis heute behalten sich die Zyperngriechen die Einführung von Geldstrafen für Personen vor, die "illegal" über den türkischen Norden auf die Insel gereist sind.............
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema

Gehe zu: