Mögliche EU-Mitgliedschaft der Türkei
Das Polen den Vorschlag aus den USA unterstützt ist nicht besonders verwunderlich, da sie anscheinend immer mehr in der US-Mußterschüler und Schosshündchenrolle aufgehen und auch bei diesem populistischen Ausflug in unbekannten Sphären des G.W. Bush eifrig mitmachen ( der ohne Berater wohl nicht wüsste wo die Türkei überhaupt ist ) und sich selbst blamieren ebenso wie schon vorher bei der EU-Verfassung:misstrauisch:
Das der jetzigen US Regierung sehr viel an einer Schwächung Europas gelegen ist um den einzigen aktuellen Konkurrenten auf der Welt auf Distanz zu halten und gleichzeitig man sich dadurch scheinheilig bei den Türken einzuschleimen versucht, ist nicht nur überaus durchsichtig, sondern einer Supermacht absolut unwürdig und erbärmlich. Erfreulich das es in der Türkei wirtschaftlich konstant nach oben geht, jedoch sollte man nicht vergessen das kritisch und vor allem realistisch betrachtet weder das Justizsystem, die Staatsunternehmen, die Presse, Polizei noch der Militärapparat europäischen Standards der Menschenrechte sowie Demokratieverständnis gerecht wird. Ganz abgesehen davon das die Türken weder ein europäisches Volk sind, keine europäische Kultur oder Geschichte haben, keine abendländischen Werte vertreten sowie keine europäische Mentalität, Bräuche, Religion und Sitten haben und somit nicht zu Europa oder gar einer EU gehören und dies auch nicht sollten. Wie gut Kompatibel die türkischen Nachkommen in Bosnien-Herzegowina mit ihren christlichen Nachbarn sind kann man gut bzw. eher schlecht dort sehen. Die Türkei kann durch gute Wirtschaftspolitik, weitere Demokratisierung und einen Sonderstatus sowie enge Zusammenarbeit mit der EU ebenso zu einem blühenden Land werden. Wozu durch einen erzwungenen Beitritt unnötig für Spannungen sorgen, da es ihnen klar sein dürfte, von der Mehrheit der Europäer nicht positiv empfangen zu werden. Das eine Aufnahme der Türkei für die EU wohl die größte Belastung in ihrer Geschichte darstellen würde, vor allem in Zeiten schwacher Wirtschaftsleistung und knapper Kassen, macht einen Beitritt auf absehbare Zeit ohnehin mehr als unrealistisch und würde ohnehin nur den Türken nützen und Europa schwächen.
Meiner Meinung nach sollte dieser Beitritt ohnehin erst garnicht stattfinden, weder Morgen noch Übermorgen. Ein Freund, Partner und wichtiger Verbündeter kann auch dann einer bleiben, auch wenn ihm der Weg nach Europa friedlich verwährt wird und nicht wie in den Jahren 1529 und 1683 vor Wien.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema

Gehe zu: