05.07.2004, 16:41
die franzosen sind mit dem leclerc angetreten, da es ihr aktueller kampfpanzer war/ist. davon auszugehen, dass eine so komplexe maschine ohne fehler funktioniert ist nicht wirklich logisch. sorry, aber neue modelle sind nunmal in der regel anfälliger als bewährte technik. der t1 war die aktuellste und erste serienversion, ob du das als hinkendes argument siehst oder nicht. ein panzervergleich im jahr 1980 hätte einen leo2a0 ohne wbg gesehen, ist auch nicht viel besser.
spritverbrauch und hitzeentwicklung sind keine pauschalen nachteile der gasturbine. der spritverbrauch ist im stand etwas hoch, das kann man aber durch eine vernünftige steuerung in den griff bekommen. die hitzeentwicklung ist nur dadurch ein problem, dass sich das fahrzeug erwärmt. dafür sind weniger partikel im abgaß und dieses ist viel weniger sichtbar, obwohl wärmer (festkörper sind problematischer als gase). daher rate ich immer zur vorsicht mit solchen aussagen.
schönen gruss
spritverbrauch und hitzeentwicklung sind keine pauschalen nachteile der gasturbine. der spritverbrauch ist im stand etwas hoch, das kann man aber durch eine vernünftige steuerung in den griff bekommen. die hitzeentwicklung ist nur dadurch ein problem, dass sich das fahrzeug erwärmt. dafür sind weniger partikel im abgaß und dieses ist viel weniger sichtbar, obwohl wärmer (festkörper sind problematischer als gase). daher rate ich immer zur vorsicht mit solchen aussagen.
schönen gruss