02.07.2004, 19:15
Zitat:EU-Türkei: Im Frühjahr wird's ernstQuelle: <!-- m --><a class="postlink" href="http://derstandard.at/?id=1716355">http://derstandard.at/?id=1716355</a><!-- m -->
EU-Kommission legt im Herbst ihren Bericht über die Beitrittsreife der Türkei vor - Beitrittsverhandlungen könnten bereits im Frühjahr 2005 beginnen
Offiziell warten alle auf den Herbst. "Erst dann wird der Bericht vorgelegt, ob die Türkei die Kriterien für den Beitritt zur EU erfüllt oder nicht. Vorher geben wir keine Prognosen ab", heißt es vage in der EU-Kommission.
Inoffiziell aber geht man in Brüssel davon aus, dass eine Vorentscheidung bereits gefallen ist. "Die Fortschritte der Türkei sind groß. Die Beitrittsverhandlungen könnten bereits im März 2005 beginnen", sagt ein hoher Diplomat.
Zitat:Beust wirbt für einen EU-Beitritt der TürkeiQuelle: <!-- w --><a class="postlink" href="http://www.welt.de/data/2004/07/02/299496.html">www.welt.de/data/2004/07/02/299496.html</a><!-- w -->
CDU-Politiker geht erneut auf Distanz zur Parteilinie - Gastgeber in Ankara sind begeistert
Hamburgs Bürgermeister Ole von Beust (CDU) hat sich in Ankara erneut für einen Beitritt der Türkei in die EU stark gemacht. Immer wieder musste er bei seinem Besuch den Satz wiederholen, jedes Mal aufs Neue waren seine Gastgeber hoch erfreut: "Deutschland und die EU müssen zu ihren Aussagen stehen. Wenn die Türkei die gestellten Kriterien erfüllt, muss das Land ein Datum für den Beginn von Beitrittsverhandlungen zur EU bekommen", sagte von Beust und sah in strahlende Gesichter.
Er wisse, so der Bürgermeister, dass es in der CDU viele gebe, die jetzt noch keine Verhandlungen wollten. Er aber sei anderer Auffassung. Vermutlich ist es diese Haltung, mit der er im Gegensatz zu der Parteichefin Merkel steht, die dem Bürgermeister und seiner rund 20-köpfigen Delegation die Türen zum türkischen Innenminister Abdulkadir Aksu und Außenminister Abdullah Gül öffnete. Beide ermunterten von Beust, in der CDU für seine Linie zu kämpfen