Folgende Warnungen sind aufgetreten:
Warning [2] Undefined array key 0 - Line: 1670 - File: showthread.php PHP 8.4.10 (Linux)
File Line Function
/inc/class_error.php 157 errorHandler->error
/showthread.php 1670 errorHandler->error_callback
/showthread.php 916 buildtree




Türkei
@Sahab3
Zitat:Aber ist ja in der Türkei auch nicht anders. Wenn ich da biespielsweise öffentlich für einen kurdischen Staat plädiere, bringt mir das wahrscheinlich auch Folter und Zuchthaus.....super Demokratie in der Türkei
Naja sieh dir doch mal die Feierlichkeiten zu Newroz an.
Gewisse (kurdische) Elemente nutzen den unpolitischen Charakter dieses Festes um für Kurdistan und Öcalan zu skandieren.
Natürlich gibts danach Zuchthaus, aber das gibt es im Iran ja auch.
Vergessen wir nicht dass die vielzitierte iranisch-kurdische Harmonie Wink
ja nicht immer gegeben war. Als es um 1967 zum Aufstand der DPK-I
(Demokratische Partei Kurdistan - Iran) kam, war es bestimmt nicht ratsam für einen Kurden, öffentlich für ein Kurdistan zu skandieren.
Und während der 'islamischen Revolution' Chomeinis gab es ja auch allerlei Unstimmigkeiten zwischen den 'Brudervölkern' Big Grin
Aber vergessen wir nicht, dass die USA wohl die schlimmsten Gefängnisse haben und die Todesstrafe hat diese 'Superdemokratie' ja auch, also braucht man sich nicht wundern, wenn man sich ein Beispiel an ihnen nimmt :evil:

Zitat:In meiner gewohnt provokanten Art, wolle ich etwas überspitzt, die geostrategische Lage der Türkei auf die rein militärstrategischen Vorteile herunter reduzieren (und da hat der Oman der Türkei wohl inzwischen sogar den Rang abgelaufen ), weil die Türkei aus den restlichen Möglichkeiten recht wenig gemacht hat.
Also auch wenn du durchaus Recht hast, mit deiner Meinung, ist der Vergleich mit dem Oman dennoch ein wenig 'platt' . Bei einem Vergleich Türkei-Iran wär es schon angebrachter. Der Iran bekommt immer mehr Profil (in der Diplomatie vorallem) während die Türkei unentschlossen bis apathisch wirkt.


Zitat:Was mich nur wundert ist warum das türkische Militär so für einen EU-Beitritt ist. Damit sägen sie dpch nur an Ihrem eigenen Stuhl. Denn in Europa wird man solche Verhältnisse nicht dulden
Da wären wir wieder bei meiner *doktrinären Sichtweise der Generäle*.
Einerseits sind sie eingeschworen auf Kemalismus (richtiger wär Laizismus)
und sollen der Demokratieidee als Stütze dienen aber andererseits scheinen sie wohl nicht zu erkennen, dass je mehr sie nach Europa drängen, umso weniger Legitimität sie haben werden.

Aber wir können auch 'stolz' sein, wir haben wohl die einzige Demokratie geschaffen, die durch die Armee gestützt und erhalten wird.
In anderen Ländern war es der Wunsch des Volkes, aber naja Wink

Zitat:Insgesamt sind die Machtbefugnisse des Militärs derart stark, daß einem ernsthafte zweifel aufkommen inwieweit und in welchen Bereichen die Türkei eine überhaupt eine "ach so tolle" parlamentarischen Demokratie ist.
Bei der Sicherheit, den Militärausgaben haben sie sogar weitestgehend eigene Entscheidungskompetenz.
Nicht nur, dass sie bei Militärausgaben autark entscheiden, Nein, durch den MGK (Nationaler Sicherheitsrat) haben sie auch direkten Einfluss auf die Zivilregierung.

Aber was hier oft nicht erwähnt wird, ist der Umstand, dass es kaum einen Türken gibt, der wirklich Anstoß daran nimmt, dass die Armee eine starke Stellung innerhalb des türkischen Staates hat. Der Unmut gilt auch nicht dem MGK oder der Prädominanz des Militär im Staat, sondern viel mehr der religionsfeindlichen Innenpolitik und der desorientierten Außenpolitik.

Zitat:Die Bedeutung des Militärs in der Türkei gibt mir aber auch aus anderen Gründen wirklich zu denken. Je schwächer die Regierung und je unfähiger die Politiker, desto Mächtiger ist das Militär bis hin zur Übernahme des der Staatskontrolle
Im Gegenteil, je mehr sich die Regierungen 'unabhängig' machen wollen, umso heftiger erfolgt Druck durch das MGK. Man nehme nur Erbakan als Beispiel, als dieser zusehends seine Wahlversprechen einhalten wollte und damit eben in Konflikt mit der Generalität kam. Bei Erdogan ist man sich nicht sicher, denn einerseits macht er seit Jahrzehnten erstmal wieder eine halbwegs gute Politik, seien es Reformen, Schuldenrückzahlung, Sparkurs, eine seriöse Außenpolitik. Und die Generäle können solange nichts gegen ihn unternehmen, solange Erdogan das Vertrauen des Volkes hat, denn sonst würden die Generäle Gefahr laufen das Volk endgültig an die 'Islamisten' zu verlieren.

Die Bedeutung des Militärs in der Türkei hat Tradition und ist kein Novum, noch Stein des Anstoßes aber die groben Eingriffe in die Innenpolitik und der Fehler den politischen Islam als Feindbild aufzubauschen wird ihnen auf kurz oder lang ein Abrücken von ihrer bisherigen Politik abfordern oder es kommt zu Unruhen und Destabilierung.
Wollen wir hoffen, dass sie Einsicht walten lassen Big Grin
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema

Gehe zu: