04.08.2003, 17:50
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.netzeitung.de/ausland/249772.html">http://www.netzeitung.de/ausland/249772.html</a><!-- m -->
Zitat:Frankreich zufrieden mit Kongo-Einsatz
04. Aug 11:10
Die französische Verteidigungsministerin sieht den Einsatz der Eingreiftruppe in Kongo als Erfolg - auch wenn es noch «eine gewisse Anzahl von Massakern» gibt.
Die EU-Eingreiftruppe in Kongo hat nach Ansicht der französischen Verteidigungsministerin Michèle Alliot-Marie ihr Ziel erreicht. Drei Tage hatte sie die Truppe besucht, ihr Kommentar nach ihrer Rückkehr am Sonntag gegenüber dem französischen Fernsehsender TV5: «Mission erfüllt.»
Für die Ministerin ist der Einsatz ein «Modell für die schnelle europäische Eingreiftruppe, die wir bis Jahresende aufbauen müssen».
Äußerst schwierig seien die Umstände des Einsatzes gewesen, sagte Alliot-Marie. Das Umfeld, auf das die Truppe gestoßen sei, nannte sie «sehr feindselig». Trotzdem sei es gelungen, die fragliche Zone zu befrieden.
«In der gesamten von der Artémis-Truppe kontrollierten Zone gibt es keinen bewaffneten Milizionär mehr», betonte die Ministerin. Der Einsatz beschränkte sich nur auf die Stadt Bunia und deren unmittelbare Umgebung. Der Alltag sei zurückgekehrt und die Menschen hätten wieder Vertrauen gefasst.
In den angrenzenden Gebieten und dem Rest des Landes hat sich dagegen nichts verändert. Außerhalb der Kontrollzone in Ost-Kongo gebe es noch «eine gewisse Anzahl von Massakern», räumte auch Alliot-Marie ein.
Die Eingreiftruppe soll ihre Arbeit am 1. September beenden. Dann wird die Mission einer UN-Friedenstruppe übergeben, die mit mehr Leuten und einem stärkeren Mandat ausgerüstet ist. 10.800 Mann sollen mindestens bis zum Juli 2004 im Land bleiben. (nz)