Türkei
#90
Na toll, da schreibt man ne halbe Stunde und weg isses Sad

Also ich will hier nur noch kurz ausholen.
Laizismus und Kemalismus gehen nun mal Hand in Hand und heutzutage definiert man den Kemalismus vorallem über den Laizismus.

Und wenn man einen Religionsersatz sucht und diesen im Laizismus findet dann geht das nun mal in eine starke atheistische Richtung.
Laizismus mag in europäischen Ländern mit dem christlichen Fundament vereinbar sein aber im Orient und vorallem in islamischen Völkern ist dies enorm schwierig wenn nicht sogar unmöglich.
Das Osmanische Reich hatte dies 'geschickt' gemacht indem es den weltlichen Herrschern(Emiren und Sultanen) einfach die religiöse Führung hinzugab(Kalifat).

Die Politiker sind die Lakaien der Militärs und wenn die Militärs schon affektiert und subversiv denken und handeln, dann sollte man von den Politikern nicht allzu viel erwarten. Und siehe da sogar die heruntergeschraubten Ansprüche schafften sie es zu unterbieten Wink
Die Generäle vergessen in ihrem laizistischen Eifer, ihre wahren Prioritäten.
Die Armee muss vorallem zur Verteidigung des Landes bereit stehen und keinen erneuten Janitschareneinfluss auf das Land ausüben.
Wenn man sich demokratisch gebärdet so soll man dem Wunsch des Volkes nachkommen und endlich diese schwachsinnige Diffamierung und Benachteiligung der Religion in der Öffentlichkeit unterbinden.
Wie viele talentierte Offiziere haben wir verloren, nur weil es nach Meinung der Generäle, bereits verwerflich ist, wenn die Frau oder Mutter eines Offiziers
Kopftuch trägt?
Wie viele Ingenieure, wie viele Ärztinnen haben wir verloren nur weil die Generäle es nicht hinnehmen wollten, dass Imam-Hatip Schüler studieren sollten?
Leider mündet die kemalistische Gesinnung der Generäle in Schwachsinn.

Die Türkei hat eine gute wirtschaftliche Entwicklung durchlaufen, auch wenn es zu viele Rückschläge und Rezessionen gab. Aber zum ersten Mal seit Dekaden, ist in der Türkei und deren Wirtschaft so etwas wie Stabilität zu verspüren. Dank sei Erdogan und dem Prinzip der 'doppelten Mehrheit', nach der die AKP auch mit nur knapp 30% die absolute Mehrheit stellt Wink

Und eines sollte hier deutlich gesagt werden, die Türkei hat ihre wirtschaftliche Entwicklung aus 'eigener' Kraft geschafft und hatte kein Öl, kein Gas wie es die Araber und Perser haben. Die Ölförderländer sind dem Fluch des Öls erlegen, denn sie sind zusehends abhängig vom Öl als ob sie nicht wüssten, dass der Öl-Segen zu Ende gehen wird.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema

Gehe zu: