28.06.2004, 00:30
:bonk::bonk:
Also ich greif mit einfach mal ein paar punkte raus:
Ein sam.netz basiert darauf, dass seine einzelnen Komponeten so veretilt sind, dass sie den luftraum überwachen und abdecken...wenn dann nun ständig irgendwelche teile verschoben werden, dann muß das koordiniert werden und das kann durch die amerikaner dank ihrer technologischen Überlegenheit bei der Aufklärung mitgeschnitten werden....übrigens radio (@ -P-) können auch die amis hören....selbst wenn die systeme immer wieder verlegt werden, so können sie aber auch nicht eingesetzt werden, auch wenn sie sich ständig abschalten, können sie die amerik. Maschinen nicht gefährden bzw. die amerik. Drohnen und Tomahawks...und so können die USA und ihre Verbündete seelneruhig den iran in die steinzeit bomben...
und hinsichtlich der updates für die maschinen ( laut Shahab3)...gut, dann sind die 35 MiG-29 eben kampfwertgesteigert. Schön, aber was nutzen diese 35 maschinen wenn gute 200 oder 300 Jets Angriffe Fliegen und davon 100 oder 120 CAP fliegen....toll...bringt ja viel.
Die Amerikaner haben die Möglichkeiten die iran. Luftverteidigung allein schon durch ihre Überlegenheit bei der elektr. Kriegsführung maßgeblich zu neutralisieren und könen in aller ruhe auch ihre ziele angreifen
Verluste werden kommen, aber wohlk kaum in den dimensionen wie hier mancher träumt....max. 20-30Maschinen vielleicht ( und das ist schon hoch).
Auch würd ich sagen, dass die amis bei vorsichtiger, aber entschiedener Vorgehensweise mit moderat bis starkem Kräfteinsatz die Luftüberlegenheit über den iran fast vollständig in gut 1 oder 2 wochen errungn hätte und dann noch gute 3 oder 4 wochen weiter intensivst bomben würde, um alle wichtigen ziele zu treffen und die versteckten sam-einheiten noch zu treffen.
Hinsichtlich der beteiligung deutschlands und europa: das ist Politik maaaan, das ist ein schmutziges Geschäft, maaannn!
Ich studiere das, und ich kann nur sagen, wenn schon im kosovo direkt vor unserer tür zwar aber nur für die reine ordnung serbien illegalerweise ángegriffen wurde, dann versichere ich allen hier, dass wir bei solch wichtigen dingen wie der ölzufuhr und deren sicherung aber ganz sicher mitmischen würden und damit mein ich deutschland wie europa!!!!
Da geht es um unsere aller interessen und da wäre eine intervention nicht verhinderbar...und gerade die franzosen wären vorne dabei, da der iran ja die ausgestreckte europäische hand so schmählich ausgeschlagen hat und seine interesse und seine politik eigenmächtig verfolgt um seine macht zuerweitern....
anosnten stimm ich in den chor mit ein: iran ist eine durch und durch mittelmäßige regionale mittelmacht, die würden auch nicht so viel probleme machen, wenn es darauf ankäme, aber hier muss man immer das szenario beachten und den kräfteinsatz der allierten...
Also ich greif mit einfach mal ein paar punkte raus:
Ein sam.netz basiert darauf, dass seine einzelnen Komponeten so veretilt sind, dass sie den luftraum überwachen und abdecken...wenn dann nun ständig irgendwelche teile verschoben werden, dann muß das koordiniert werden und das kann durch die amerikaner dank ihrer technologischen Überlegenheit bei der Aufklärung mitgeschnitten werden....übrigens radio (@ -P-) können auch die amis hören....selbst wenn die systeme immer wieder verlegt werden, so können sie aber auch nicht eingesetzt werden, auch wenn sie sich ständig abschalten, können sie die amerik. Maschinen nicht gefährden bzw. die amerik. Drohnen und Tomahawks...und so können die USA und ihre Verbündete seelneruhig den iran in die steinzeit bomben...
und hinsichtlich der updates für die maschinen ( laut Shahab3)...gut, dann sind die 35 MiG-29 eben kampfwertgesteigert. Schön, aber was nutzen diese 35 maschinen wenn gute 200 oder 300 Jets Angriffe Fliegen und davon 100 oder 120 CAP fliegen....toll...bringt ja viel.
Die Amerikaner haben die Möglichkeiten die iran. Luftverteidigung allein schon durch ihre Überlegenheit bei der elektr. Kriegsführung maßgeblich zu neutralisieren und könen in aller ruhe auch ihre ziele angreifen
Verluste werden kommen, aber wohlk kaum in den dimensionen wie hier mancher träumt....max. 20-30Maschinen vielleicht ( und das ist schon hoch).
Auch würd ich sagen, dass die amis bei vorsichtiger, aber entschiedener Vorgehensweise mit moderat bis starkem Kräfteinsatz die Luftüberlegenheit über den iran fast vollständig in gut 1 oder 2 wochen errungn hätte und dann noch gute 3 oder 4 wochen weiter intensivst bomben würde, um alle wichtigen ziele zu treffen und die versteckten sam-einheiten noch zu treffen.
Hinsichtlich der beteiligung deutschlands und europa: das ist Politik maaaan, das ist ein schmutziges Geschäft, maaannn!
Ich studiere das, und ich kann nur sagen, wenn schon im kosovo direkt vor unserer tür zwar aber nur für die reine ordnung serbien illegalerweise ángegriffen wurde, dann versichere ich allen hier, dass wir bei solch wichtigen dingen wie der ölzufuhr und deren sicherung aber ganz sicher mitmischen würden und damit mein ich deutschland wie europa!!!!
Da geht es um unsere aller interessen und da wäre eine intervention nicht verhinderbar...und gerade die franzosen wären vorne dabei, da der iran ja die ausgestreckte europäische hand so schmählich ausgeschlagen hat und seine interesse und seine politik eigenmächtig verfolgt um seine macht zuerweitern....
anosnten stimm ich in den chor mit ein: iran ist eine durch und durch mittelmäßige regionale mittelmacht, die würden auch nicht so viel probleme machen, wenn es darauf ankäme, aber hier muss man immer das szenario beachten und den kräfteinsatz der allierten...
