Feinderkennung aus Kampfhubschraubern im Dschungel
#14
Zitat:Grundsätzlich hast du recht, es ist extreme Bedingungen weil das Blätterdach auch eine gute Isolation ermöglicht, aber da laufen ja derzeit Tests das IR Scanner nicht nach Wärmequellen sondern nach Kälte Quellen suchen.
Da dürfte es aber ordentliche Probleme geben. Eine warme quelle kann zwar durch ein kälteres Hindernis geortet werden, eine kalte aber nicht durch ein warmes. So kann man den warmen Motorblock eines Fahrzeuges durch die Motorhaube erkennen, hat man aber nen kalten Motor und heizt nur die Haube auf, sieht man auch nur die Haube.
Das gleiche gilt für ein Blätterdach. Ist dieses wärmer als die Personen die man sucht, wird man sie nicht finden. In freiem Gelände schaut die Sache anders aus, hier ist es kein Problem eine Negativsuche durchzuführen.
Interessant im Urwald sind andere Spektren, wie z.B. UV-Licht. Auch elektromagnetische Strahlungen wären eine Möglichkeit. So können z.B. die amerikanischen J-Star Fahrzeuge bereits in vielen Kilometern entfernung anhand des Zündfunkens des Motors orten. Hierdurch könnten zumindest Fahrzeuge und elektrisch betriebene Geräte auch durch ein Blätterdach sicher geortet, wenn auch nicht identifiziert werden.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema

Gehe zu: