24.06.2004, 19:13
Zitat:@No BrainSchallendes Gelächter! Ich halte es für müßig Recherchen für andere Leute zu machen, aber schau mal in Encarta, dem Brockhaus oder ähnlichen Nachschlagewerken unter Terrorismus nach, und du wirst sehen das einzig und allein die Wahl der Mittel und die Absicht die in der Wahl der Mittel steckt den Terroristen ausmacht. Sei es die Hizbollah, die IRA, die ETA , die RAF, die Action Direct, die Roten Brigaden oder die Tamilischen Tiger.
Der Zweck spielt absolut eine Rolle. Denn früher hat man sowas Partisanen genannt. Warum wohl ? Waren die Mittel andere als heute ?
Und ich kann mich nicht daran erinnern, das französische oder auch russische Widerstandskämpfer/Partisanen zu solchen Mitteln wie die eben genannten Organisationen gegriffen haben.
Der Terror den Terroristen verbreiten soll Angst in der Bevölkerung erzeugen, den Staat als hilflos darstellen, ihn zu Überreaktionen zwingen und so ein politisches und gesellschaftliches Umfeld schaffen, das den Zielen der Terroristen dienlich ist.
Und das ist die gültige Lehrmeinung auf so ziemlich der ganzen Welt. Ich habe noch nirgend wo etwas anderes zu gefunden, ausser natürlich den Aussagen der einzelnen Terroristengrupen wie sie halt ihren "Kampf" wahrnehmen, aber das sind keine wissenschaftlichen Aussagen, sondern in der Regel fadenscheinige Rechtfertigungen für die begangenen Greueltaten.
Um es noch einmal deutlich zu machen, Terrorismus ist eine politisch motivierte "Operation", während Partisanenkampf eine militärische Operation ist.
NoBrain