23.06.2004, 16:00
Seccad die Ähnlichkeiten zwischen rein! semitischen und rein! indo-germanischen Sprachen sind gleich 0. Das Arabische hat sehr viele iranische Wörter, genau so iranische/germanische viele Arabische wörter.
Ob jetzt Germane ein Arabisches Wort ist oder Kus ein Arabisches das weiß ich nicht. Aber man muss sagen, dass beide Sprachen einen unterschiedlichen Ursprung haben. Das Iranische ist eine Indo-Europäische Sprache wie das Germanische.
Beispiel:
Iranisch:
Parsi: Name man Shapur ast.
Farsi* Ezme man Shapur hast.
Kordi: Noe men Shapur est:
*=Arabisierte Form des Persischen
Germanisch:
Hochdeutsch: Mein name ist Shapur.
Name=Name/Noe
Ezme->Name was von dem kurdischen Wort Ez für Ich kommt, was altiranische Azam->Ich ist.
Man/Men->Mich/Mein
Shapur->Sohn des Königs Sha->König Pur->Sohn
ast/hast/est->ist
Wie ihr sieht ist die Sprache sehr sehr ähnlich.
Parsi: Adam az Iran astam.
Farsi: Man az Iran hastam.
Kordi: Men ez Iran estem.
oder
Kordi: Ez je Iran bin.
Hochdeutsch: Ich bin aus "dem" Iran.
Adam->Azam->Ich
Ez->Ezem->Azam->Ich
Man/Men->Mana->Mich/Mein
Ez/Az->Von wie Englisch As
Je->Von kommt Tschez->Tsche->Ez
Astam/Hastam/Estem->Astam->Ist + Personal Sufix
Iran->Airyana Vaeje->Land der Arier/der arischen Rasse liegt heute südlich/nördlich des Aras was Kurdistan und das alte Nordmedien beinhaltet.
Bin/Bun->Bin(sein)
Die Sprache ist extrem ähnlich besonders Germanisch und Iranisch.
Aber da wir iranischen Völker noch typisch in altarischem"altindo-germanischen" Klang sprechen, verstehen die Deutschen mit ihrer Abgehackten sprach das nicht.
Ob jetzt Germane ein Arabisches Wort ist oder Kus ein Arabisches das weiß ich nicht. Aber man muss sagen, dass beide Sprachen einen unterschiedlichen Ursprung haben. Das Iranische ist eine Indo-Europäische Sprache wie das Germanische.
Beispiel:
Iranisch:
Parsi: Name man Shapur ast.
Farsi* Ezme man Shapur hast.
Kordi: Noe men Shapur est:
*=Arabisierte Form des Persischen
Germanisch:
Hochdeutsch: Mein name ist Shapur.
Name=Name/Noe
Ezme->Name was von dem kurdischen Wort Ez für Ich kommt, was altiranische Azam->Ich ist.
Man/Men->Mich/Mein
Shapur->Sohn des Königs Sha->König Pur->Sohn
ast/hast/est->ist
Wie ihr sieht ist die Sprache sehr sehr ähnlich.
Parsi: Adam az Iran astam.
Farsi: Man az Iran hastam.
Kordi: Men ez Iran estem.
oder
Kordi: Ez je Iran bin.
Hochdeutsch: Ich bin aus "dem" Iran.
Adam->Azam->Ich
Ez->Ezem->Azam->Ich
Man/Men->Mana->Mich/Mein
Ez/Az->Von wie Englisch As
Je->Von kommt Tschez->Tsche->Ez
Astam/Hastam/Estem->Astam->Ist + Personal Sufix
Iran->Airyana Vaeje->Land der Arier/der arischen Rasse liegt heute südlich/nördlich des Aras was Kurdistan und das alte Nordmedien beinhaltet.
Bin/Bun->Bin(sein)
Die Sprache ist extrem ähnlich besonders Germanisch und Iranisch.
Aber da wir iranischen Völker noch typisch in altarischem"altindo-germanischen" Klang sprechen, verstehen die Deutschen mit ihrer Abgehackten sprach das nicht.