21.06.2004, 23:24
Gehen wir mal vom Kern des Irans aus. Die meisten Ziele von einem "Luftschlag" sind im Zentrum des Landes. Da wo kein Awacs mit Optimum sehen kann, was da an Iranischen Fightern rumschwirrt. Der Irak hatte nach mehr als 10 Jahren Flugverbotszonen keine Luftabwehr mehr, also bestand hier keine Gefahr. Serbien ist so klein, das von Ungarn und der Adria aus Awacs alles sehen konnten. Im Iran geht das schon mal nicht.
Um aber genau zu wissen wo Radaranlagen oder Sam stellungen am selben Tag liegen benötigt die USA entweder Drohnen oder Aufklärer.
Drohnen, die im Kern des Irans operieren müssen, haben keine Luftdeckung. Spionage Sats sehen immo alles, aber die Auswertung dauert Tage, eigentlich Wochen und Monate. Selbst das lässt nicht alles werden.
Sicher, mit den Tagen und Wochen eines Luftkrieges wie Serbien könnte die Lufthoheit auch auf das innerer des Irans ausgeweitet werden, aber der Preiss wäre enorm. Ob die USA soviel Drohnen haben? Die Radar Anlagen, doe mobilen haben ja keine Gefahr zu fürchten ausser Marschflugkörper. Dieser können aber abgefangen, getäuscht, beeinflusst oder einfach selber Versagen.
Lybien oder Syrien oder der Irak oder Serbien haben alle den Nachteil, dass Ihr Land von Aussen mit Awacs oder mit Drohnen die einen gewissen Luftschutz haben aufgeklärt werden können. Das geht im Iran schon mal nicht.
Wie die missglückte Befreiung der Botschaftsgeislen gezeigt hat, verfügt der Iran über gute eigene Aufklärungsmittel.
Sollte ein Flugzeugträgerverband im Persischen Golf sein, wäre dieser sicher ein Ziel, was der Iran durchaus mit Erfolg versenken kann. Er kann auch die Bases in Oman angreifen, warum nicht? Keiner kann mit 100% Sicherheit sagen, dass der Iran das nicht kann.
Um aber genau zu wissen wo Radaranlagen oder Sam stellungen am selben Tag liegen benötigt die USA entweder Drohnen oder Aufklärer.
Drohnen, die im Kern des Irans operieren müssen, haben keine Luftdeckung. Spionage Sats sehen immo alles, aber die Auswertung dauert Tage, eigentlich Wochen und Monate. Selbst das lässt nicht alles werden.
Sicher, mit den Tagen und Wochen eines Luftkrieges wie Serbien könnte die Lufthoheit auch auf das innerer des Irans ausgeweitet werden, aber der Preiss wäre enorm. Ob die USA soviel Drohnen haben? Die Radar Anlagen, doe mobilen haben ja keine Gefahr zu fürchten ausser Marschflugkörper. Dieser können aber abgefangen, getäuscht, beeinflusst oder einfach selber Versagen.
Lybien oder Syrien oder der Irak oder Serbien haben alle den Nachteil, dass Ihr Land von Aussen mit Awacs oder mit Drohnen die einen gewissen Luftschutz haben aufgeklärt werden können. Das geht im Iran schon mal nicht.
Wie die missglückte Befreiung der Botschaftsgeislen gezeigt hat, verfügt der Iran über gute eigene Aufklärungsmittel.
Sollte ein Flugzeugträgerverband im Persischen Golf sein, wäre dieser sicher ein Ziel, was der Iran durchaus mit Erfolg versenken kann. Er kann auch die Bases in Oman angreifen, warum nicht? Keiner kann mit 100% Sicherheit sagen, dass der Iran das nicht kann.