18.06.2004, 17:54
@Sahab3
:daumen:
Aber du hast Recht, die USA können bestenfalls ein, zwei Krisenherde eindämmen aber wenn die ganze Region aufbegehrt und es endlich zu einer endgültigen Indigenisierung des Nahen und Mittleren Ostens kommt (die Türkei mit eingeschlossen) dann wird sich der Westen in die Finger beißen, weil nun wirkliche Regierungen über das Erdöl/Erdgas verfügen und nicht mehr dem Westen in die Hände spielen, damit diese wiederrum ihre Wirtschaft stützen können.
In Afghanistan ist es doch auch nicht viel anders.
Die USA wollen einen sicheren Korridor zum indischen Ozean durch den sie das mittelasiatische GUS-Gas/Öl leiten können. Aber die Afghanen sind da wohl nicht so begeistert wie Bush und die Afghanen zeigen ihren Unmut offen und immer wieder, wie uns diverse Meldungen aus Afghanistan zeigen
Lachen musste ich in den letzten Tagen als Bush in einem 'Reformpapier' die Staaten des Nahen/Mittleren Ostens zu mehr Reformen in Richtung westlich geprägte Demokratie aufrief da musste ich daran denken, dass die USA doch selber reformiert werden müssten.
Die Gefängnisse in den USA sind bestimmt nicht als Resozialisierungsstellen anzunehmen
Das Wahlmännersystem widerspricht einem wirklichen Demokratieverständnis
und die wirtschaftlichen Probleme sind mehr als offensichtlich,
ohne die gigantischen Investitionen der Japaner und Chinesen in US-Anleihen würde, das ganze System das auf Schulden und Kredite gebaut ist, jäh zusammenbrechen.
Und das ist eine Supermacht :bonk:
Ich könnte die Liste beliebig weiterführen, aber dann kommt wieder jemand und schreit *Off-topic*
Also hör ich mal auf
Zitat:Tja und richtig abgehen wird es , wenn diese Regierungen wie Dominosteine alle in kurzem Abstand hintereinander umstürzen...Kommen wird das zwangsläufig.Dein Wort in Gottes Ohr
:daumen:
Aber du hast Recht, die USA können bestenfalls ein, zwei Krisenherde eindämmen aber wenn die ganze Region aufbegehrt und es endlich zu einer endgültigen Indigenisierung des Nahen und Mittleren Ostens kommt (die Türkei mit eingeschlossen) dann wird sich der Westen in die Finger beißen, weil nun wirkliche Regierungen über das Erdöl/Erdgas verfügen und nicht mehr dem Westen in die Hände spielen, damit diese wiederrum ihre Wirtschaft stützen können.
In Afghanistan ist es doch auch nicht viel anders.
Die USA wollen einen sicheren Korridor zum indischen Ozean durch den sie das mittelasiatische GUS-Gas/Öl leiten können. Aber die Afghanen sind da wohl nicht so begeistert wie Bush und die Afghanen zeigen ihren Unmut offen und immer wieder, wie uns diverse Meldungen aus Afghanistan zeigen

Lachen musste ich in den letzten Tagen als Bush in einem 'Reformpapier' die Staaten des Nahen/Mittleren Ostens zu mehr Reformen in Richtung westlich geprägte Demokratie aufrief da musste ich daran denken, dass die USA doch selber reformiert werden müssten.
Die Gefängnisse in den USA sind bestimmt nicht als Resozialisierungsstellen anzunehmen
Das Wahlmännersystem widerspricht einem wirklichen Demokratieverständnis
und die wirtschaftlichen Probleme sind mehr als offensichtlich,
ohne die gigantischen Investitionen der Japaner und Chinesen in US-Anleihen würde, das ganze System das auf Schulden und Kredite gebaut ist, jäh zusammenbrechen.
Und das ist eine Supermacht :bonk:
Ich könnte die Liste beliebig weiterführen, aber dann kommt wieder jemand und schreit *Off-topic*
Also hör ich mal auf
