Türkei ruft islamische Nationen zur Reform auf
#16
also meine Haltung über die Türkei ist gemischt, nach diesen Aüßerungen. Ich
halte das System, also ein islamisches Land mit mehr oder weniger Demokratie
und der Trennung von Staat und Religion für gut, doch die jetztige Situation
bringt mich in Zweifel. In manchen, naja, sagen wir mal in zahlreichen Sachen
ist die Türkei immer noch sehr konservativ oder sie geht nach der Tradition,
was jetzt z.B. für einen Beitritt in die EU schlecht ist (aber das ist nicht das
Thema...).

Mit den einzelnen Kulturen im Nahen Osten kenne ich nicht mich überhaupt
nicht aus (kommt vielleicht noch), deshalb kann ich bei dieser Diskussion nicht
wirklich mitkommen, aber es liegt doch auf der Hand, dass alle Kulturen und
Staaten in einem Umbruch sind. Einige Staaten waren schließlich noch vor
etwas mehr als zwanzig Jahren noch Teil der Sowjetunion. Sie durften ihre
Traditionen nicht oder nur unterdrückt ausüben und jetzt besitzten sie eben
viel größere Freiheiten. Sie sind Weg vom Kommunismus.

Doch was ist jetzt? Ich denke mal konservative wollen wieder zurück zur
alten Kultur, religiöse eine stärkere Neigung zum Islam, reformer die An-
passung am Westen und der Staat? tja. Es stellt sich nun die Frage wer
gewinnt.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema

Gehe zu: