16.06.2004, 17:19
Zitat:701 posteteDas es ein paar Probleme gibt leugnet keiner, aber das ist, wenn auch nicht schön, doch zumindest normal bei der Einführung neuer Kampfflugzeuge. Diese sind nämlich kein Gewehr, sondern hoch komplexe Waffensysteme. Solche Probleme gab es bei der Einführung des Tornados übrigens auch!
Bla Bla... nix Depp!
Wenn da alle 6 EFs ausfallen und nach "Ersatzteilen" gefragt wird, dann frag ich mich doch, was das für ein Vogel sein soll? Der Rechnungshof hat seine Funktion in der BRD auszuüben, da kann jeder meckern wie er will. Die Wirtschaft malt immer schwarz wenn es darum geht, Verträge schnell abzuschliessen.
zeit lassen, nachbesserungen machen lassen und zwar auf Kosten des herstellers und nicht auf Kosten des Staates, also uns. Wenn die 1 Serie soweit ok ist dann kann es die 2 Serie geben mit weit weniger Mängeln.
Wir reden hier über viele viele Millarden Euros udn wenn ich dafür Schrott bekomme, weil der Vogel zwar super ist abe rnach paar Flügen Ersatzteil brauch und dahe rnicht Fliegen kann, dann kann da snicht angehen!
Bezüglich des Rechnungshofberichtes, der war unter aller Sau, tatsachenverdreht und fälschlich. Und es wäre nicht das erste mal!
Meinen letzten Abschnitt bezüglich der Mehrkosten hast Du scheinbar auch gekonnt überlesen oder?

Weitere Verzögerungen bei der Bestellung von Tranche 2 führen auch teilweise zu Verzögerungen bei der Entwicklung und dann geht das Theater wieder von vorne los!
Die Hersteller zahlen übrigens die Kosten selbst, denn es sind Fixpreise vereinbart worden! Die angeblichen Mehrkosten für den Eurofighter sind auch nicht als Verteuerungen zu sehen, denn man will nun mehr haben als damals vereinbart und umsonst ist eben heut zu Tage nichts! Behauptungen wie "der Eurofighter ist teurer geworden" stimmen somit nur bedingt.
Ich mach mal ein einfaches Beispiel:
Du kaufst Dir ein Auto, hast aber nicht so viel Geld in dem Moment, bzw. willst nicht soviel ausgeben. Daher verzichtest Du auf eine Klimaanlage, elektrische Fensterheber, Autoradio und andere Details, um den Preis zu drücken. Vielleicht erachtest Du auch einfach einige Details als unnötig und verzichtest deshalb auf sie. Nun fällt Dir aber später auf, dass Du das ein oder andere doch haben willst. Was machst Du? Du lässt das was Du haben willst nachrüsten, oder von mir aus baust Du es auch selbst ein. Kostenlos wirst Du das aber nicht bekommen. Sprich Du bekommst mehr, weil Du mehr haben willst, zahlst dafür aber eben auch den Preis!