Folgende Warnungen sind aufgetreten:
Warning [2] Undefined array key 0 - Line: 1670 - File: showthread.php PHP 8.4.8 (Linux)
File Line Function
/inc/class_error.php 157 errorHandler->error
/showthread.php 1670 errorHandler->error_callback
/showthread.php 916 buildtree




Mögliche EU-Mitgliedschaft der Türkei
<!-- m --><a class="postlink" href="http://news.tirol.com/politik/national/artikel_20040614_286307.html">http://news.tirol.com/politik/national/ ... 86307.html</a><!-- m -->
Zitat:Ferrero-Waldner verlangt EU-Studie vor Verhandlungen mit Türkei

Außenministerin will Text für Gipfel-Schlussfolgerungen ändern


Luxemburg (APA) - Vor der Aufnahme von EU-Beitrittsverhandlungen mit der Türkei verlangt Außenministerin Benita Ferrero-Waldner (V) eine Studie über die Auswirkungen einer solchen Entscheidung. Die Außenministerin deponierte diese Forderung beim Treffen mit ihren 24 europäischen Ressortkollegen am Montag in Luxemburg. Wie es in EU-Diplomatenkreisen weiter hieß, hat dazu keine anderer Mitgliedstaat das Wort ergriffen.
...
.
Aelterer Artikel:
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.guardian.co.uk/turkey/story/0,12700,1188109,00.html">http://www.guardian.co.uk/turkey/story/ ... 09,00.html</a><!-- m -->
Zitat:France to oppose Turkish EU entry

Helena Smith in Athens
Thursday April 8, 2004
The Guardian

Turkey's hopes of launching EU accession talks soon took an unexpected battering yesterday when France's new foreign minister insisted Paris would oppose its entry "under current circumstances".
Addressing the French parliament, Michel Barnier said France would reject the Muslim state's application because it failed to meet the requisite political criteria.
...
und laut EUBusiness com sind 66% der Franzosen gegen einen Beitritt der Tuerken Big Grin

Wie auch 87% der Oesterreich gegen eine Vollmitgliedschaft sind....

<!-- m --><a class="postlink" href="http://derstandard.at/?id=1663942">http://derstandard.at/?id=1663942</a><!-- m -->
Zitat:Umfrage: Österreicher lehnen EU-Beitritt der Türkei ab
Mehrheit gegen Bestellung des EU-Kommissars durch Wahl-Sieger

Wien - Zu zwei Diskussionsthemen im laufenden EU-Wahlkampf hat das Nachrichtenmagazin "Format" Umfragen veröffentlicht. Demnach lehnt eine deutliche Mehrheit der Österreicher einen EU-Beitritt der Türkei ab. Und auch der Vorschlag von SPÖ-Vorsitzenden Alfred Gusenbauer, dass der Sieger der EU-Wahl und nicht die Bundesregierung den nächsten österreichischen EU-Kommissar bestimmen sollte, ist nicht mehrheitsfähig
...
Das Wiener Meinungsforschungsinstitut SORA erhob im Auftrag der SPÖ die grundsätzliche Einstellung der Bevölkerung zu einem EU-Beitritt der Türkei. 56 Prozent können sich eine Aufnahme überhaupt nicht vorstellen, 26 Prozent sehen immerhin Chancen für einen Teilbeitritt. Lediglich 13 Prozent können sich die Türkei als Vollmitglied der Europäischen Union vorstellen.
...
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema

Gehe zu: