Türkei ruft islamische Nationen zur Reform auf
#2
Find ich gut, dass die Türkei für Reformen in anderen islamischen Ländern
wirbt. Man muss eben Relgion und Staat von einander trennen, sodass
geistliche keinen Einfluss mehr auf Regierungsgeschäfte nehmen. Die Parteien
dürfen aber auch geistliche Richtungen verfolgen (tut die CDU, besonders
stark die CSU auch). Die Staaten sollen ja demokratisch(er) werden. Man
sollte dabei aber aufpassen, das man diese Parteien, sdann nicht zu
fundamental werden lässt.

Ich halte es auch für Richtig, das die Türkei ersteinmal den Posten des
Generalsekräters übernehmen soll, schließlich hat sie schon große Erfahrungen
als Demokratie in einer so religiösen Gebiet.

Man muss schauen, wie es sich ergibt...
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema

Gehe zu: