09.06.2004, 21:27
Um den Thread wieder in die Spur zu bringen, nachdem ich ihn aus der Spur gebracht habe und auf Thomas Einwand einzugehen; das es nicht egal ist wer gewinnt, wenn beide Seiten die gleichen Mittel anwenden;
Man kann die westlichen Werte wie Demokrate und Menschenrechte nicht mit Mitteln verteidigen, die diese Ziele konterkarieren und ihnen diametral entgegenstehen. Mit dem Greifen zu Waffen wie Folter und der Methode andere die Subjektsqualität und einen Rechtsstatus absprechen, geben wir einen Wert wie die Menschenrechte auf. dann können wir ihn auch nicht mehr glaubwürdig verteidigen und kämpfen für eine Lüge. Denn was sind Werte noch wert, wenn sie bloß ein Lippenbekenntnis sind?
Und in dem Moment ist es dann vom moralischen, aber nicht vom faktischen egal wer gewinnt, der Fundamentalist oder der Westler weil beide den Gegner gleich gering schätzen und behandeln.
Dann hat "der Terror" gewonnen.
Man kann die westlichen Werte wie Demokrate und Menschenrechte nicht mit Mitteln verteidigen, die diese Ziele konterkarieren und ihnen diametral entgegenstehen. Mit dem Greifen zu Waffen wie Folter und der Methode andere die Subjektsqualität und einen Rechtsstatus absprechen, geben wir einen Wert wie die Menschenrechte auf. dann können wir ihn auch nicht mehr glaubwürdig verteidigen und kämpfen für eine Lüge. Denn was sind Werte noch wert, wenn sie bloß ein Lippenbekenntnis sind?
Und in dem Moment ist es dann vom moralischen, aber nicht vom faktischen egal wer gewinnt, der Fundamentalist oder der Westler weil beide den Gegner gleich gering schätzen und behandeln.
Dann hat "der Terror" gewonnen.