09.06.2004, 11:43
@Marc
Aber vielleicht erklärst Du mir Deine Bedenken, warum WMDs
(unabhängig davon, was wir überhaupt von solchen Waffen halten)
in den Händen eines Geistlichen besonders schlecht aufgehoben sind.
Im Augenblick verstehe ich wirklich nicht, wo das besondere Problem sein soll,
während Du das vollkommen logisch findest.
Ich finde da besteht Erklärungsbedarf, der aus mehr als reinen Vorbehalte bestehen sollte, damit man das auch einigermassen nachvollziehen kann.
(Immerhin war es offensichtlicherweise kein Vertipper)
- Erstens wurde das alte Schahregime mit dem Willen des Volkes gestürzt und
auf diese Weise die Islamische Republik Iran ausgerufen.
-Zweitens gibt es im Iran geheime und freie Regionalwahlen und
Parlamentswahlen, wo (sicherlich nicht ohne religiöse Selektion) zumindest
unter dem was Wählbar ist (und das umfasst durchaus ein breiteres Spektrum
als hier oft angenommen)der Wille des Volkes durchaus repräsentiert wird.
-Drittens muss der Präsident in regelmässigen Abständen über die eigene Arbeit
und die seine Kabinetts vor dem Parlament rechenschaft ablegen.
-Viertens kommen die Gesetzte weder von Gott, noch unterleigen sie ihm. :bonk:
Die islamischen Gelehrt überprüfen, ob die Gesetze denn konform mit den
islamischen Werten sind. Sie werden demnach eher auf ihre islamische Ethik
überprüft, als durch den Koran bestimmt. Und das ist etwas völlig anderes,
meine Herren.
Vor allem der letzte ( 4. ) ist mal wieder ein typisch subjektiv deutsche Fehlinterpretation.
Der Begriff der Republik ist daher absolut nicht unzutreffend, zumal es nicht mehr bedeutet, als eine Abgrenzung zur Monarchie und die hatte man ja dort jüngst erst abgeschafft und dieses System eingeführt. Der Begriff Islamische Republik könnte also passender nicht gewählt sein.
frei oder geheim. Der Wille des Volkes wurde in keinster Weise vertreten, weil es sich schlichtweg um eine Diktatur allererster Güte gehandelt hat. Der einzige der was mitbestimmen durfte, war der Führer himself.
Aber da ich oben die Bedeutung des Begriffs "Republik" nochmal erläutert habe
erübrigt sich dieses Beispiel inzwischen ohnehin, hoffe ich.

Daher kann ich das nicht unkommentiert stehen lassen.
Zitat:Und? Naja, wenn es WMD hätte, dann hätte damit ein Mullah, die Verfügungsgewalt und dieAlso für mich nicht mehr oder weniger, als wenn sie ein anderer in den Händen hätte.
Befehlsgewalt darüber. Ist ja absolut unbedeutend und sagt ja gar nichts aus. Nein!!!
Aber vielleicht erklärst Du mir Deine Bedenken, warum WMDs
(unabhängig davon, was wir überhaupt von solchen Waffen halten)
in den Händen eines Geistlichen besonders schlecht aufgehoben sind.
Im Augenblick verstehe ich wirklich nicht, wo das besondere Problem sein soll,
während Du das vollkommen logisch findest.
Ich finde da besteht Erklärungsbedarf, der aus mehr als reinen Vorbehalte bestehen sollte, damit man das auch einigermassen nachvollziehen kann.
Zitat:Toll diskreminier doch einen LegastenikerWenn der mir die Republik erklären möchte und einen auf Oberschlau macht, muss er damit rechnen, daß man sich bei so einem Fehlern den Kommentar nicht verkneifen kann, besonders wenn er das Wort nicht mal schreiben kann

Zitat:Ich habe nichts interpretiert, sondern übersetzt. Und der Begriff stammt von den Römern, "res publica" ist numal die Sache des Volkes. Und der Irak unter Sadam ist auch wieder ein Sch*** Beispiel, da es zwar eine Diktatur war, aber eine liazistische. Das hieß das in den Scheinwahlen durchaus dieIch kann euch beiden da aber nicht zustimmen.
Sache des Volkes vertreten wurde. Dies gilt aber nicht für den Iran, da dort aus dem Verständnis eines Gottesstaates, der oberste Wille Gott hat. Und nicht die Menschen.
- Erstens wurde das alte Schahregime mit dem Willen des Volkes gestürzt und
auf diese Weise die Islamische Republik Iran ausgerufen.
-Zweitens gibt es im Iran geheime und freie Regionalwahlen und
Parlamentswahlen, wo (sicherlich nicht ohne religiöse Selektion) zumindest
unter dem was Wählbar ist (und das umfasst durchaus ein breiteres Spektrum
als hier oft angenommen)der Wille des Volkes durchaus repräsentiert wird.
-Drittens muss der Präsident in regelmässigen Abständen über die eigene Arbeit
und die seine Kabinetts vor dem Parlament rechenschaft ablegen.
-Viertens kommen die Gesetzte weder von Gott, noch unterleigen sie ihm. :bonk:
Die islamischen Gelehrt überprüfen, ob die Gesetze denn konform mit den
islamischen Werten sind. Sie werden demnach eher auf ihre islamische Ethik
überprüft, als durch den Koran bestimmt. Und das ist etwas völlig anderes,
meine Herren.
Vor allem der letzte ( 4. ) ist mal wieder ein typisch subjektiv deutsche Fehlinterpretation.
Der Begriff der Republik ist daher absolut nicht unzutreffend, zumal es nicht mehr bedeutet, als eine Abgrenzung zur Monarchie und die hatte man ja dort jüngst erst abgeschafft und dieses System eingeführt. Der Begriff Islamische Republik könnte also passender nicht gewählt sein.
Zitat:Und der Irak unter Sadam ist auch wieder ein Sch*** Beispiel, da es zwar eine Diktatur war, aber eine liazistische. Das hieß das in den Scheinwahlen durchaus die Sache des Volkes vertreten wurde.Eine "Sch*** Besipiel" war das mit Saddm übrigens nicht unbedingt. Es ging darum ein Beispiel für eine Republik zu finden, wo der Wille des Volkes nun wirklich keine Rolle spielt. Säkular hin oder her. Was heisst das denn schon ? Saddam kam durch einen Militärputsch an die Macht, es gab nur eine Partei, die man wählen konnte, die Scheinwahlen waren ganz und garnicht nicht
frei oder geheim. Der Wille des Volkes wurde in keinster Weise vertreten, weil es sich schlichtweg um eine Diktatur allererster Güte gehandelt hat. Der einzige der was mitbestimmen durfte, war der Führer himself.
Aber da ich oben die Bedeutung des Begriffs "Republik" nochmal erläutert habe
erübrigt sich dieses Beispiel inzwischen ohnehin, hoffe ich.
Zitat:Erst erzählst du mir die SPD ist in Deutschlan gut dabei, dann erzählst du mir von all den Parteilosen.Den Bezug zum Thema hatte ich auch nicht so ganz erkannt, aber Du erzählst hier Märchen vor denen ich die Mitlesenden hier schützen muss. Der Erstwählertest bei Stefan Raab ist schlimm genug.

Daher kann ich das nicht unkommentiert stehen lassen.
Zitat:...Das sind ein paar, nie mehr als eine Handvoll.Fakt ist es gibt eine Reihe von Verantwortungsvollen Posten in unserem Staat, die man auch ohne Parteibuch ausüben darf. Nicht alle aber viele. Das aber NICHTS ohne Parteibuch geht, ist halt trotzdem falsch. Was das mit dem Thema zu tun hat, weiss ich trotzdem nicht.
Zitat:Was hat das jetzt mit dem geistlichen zu tuen? Fakt ist doch in der islamiaschen Republick Iran, ist der oberte Wille nicht der des Volkes sondern Allahs, welcher durch die "Mullahs" auf Erden vertreten wird.Wurde in diesem Beitrag oben erledigt.
Zitat:Nein er hatte Gucci Pumps und Rosa FingernägelDu solltest abends nicht mehr so spät Fernsehen !
...
Dann sag mal wo ich da flasch liege und hör auf gegen Details zu stänkren, die keine Rolle spielen.
