09.06.2004, 10:15
@ Shahab3

Erst erzählst du mir die SPD ist in Deutschlan gut dabei, dann erzählst du mir von all den Parteilosen. :bonk:
Du wirst nicht mal Rektor an einer Schule ohne das richtige Parteibuch. Und bei den Verfassungsrichtern, hast du Beispiele. Die Mehrheit ist das sicher nicht. Dieser Staat (BRD) ist fest in den Händen der Parteien, da hat Thomas schon recht.
Und wenn sie Abgeordnete überprüfen, dann gilt das nicht für Hohe Beamte und Offiziere???
Ach nochwas wo hab ich von Gesetzen erlassen was gesagt?
Zitat:Jo, wahrscheinlich. Und ?Und? Naja, wenn es WMD hätte, dann hätte damit ein Mullah, die Verfügungsgewalt und die Befehlsgewalt darüber. Ist ja absolut unbedeutend und sagt ja gar nichts aus. Nein!!!
Zitat:Im Gegensatz zu Dir weiß ich z.B. wie man Republik schreibtToll diskreminier doch einen Legasteniker

Zitat:Nebenbei ist Deine Definition des Begriffs Republik absolut falsch. Eine Republik muss keine Demokratie sein und weder den willen des Volkes repräsentieren, noch freiheitliche Werte vermitteln. Eine Diktatur a la Saddam darf sich sogar zu Recht Republik nennen.Ich habe nichts interpretiert, sondern übersetzt. Und der Begriff stammt von den Römern, "res publica" ist numal die Sache des Volkes. Und der Irak unter Sadam ist auch wieder ein Sch*** Beispiel, da es zwar eine Diktatur war, aber eine liazistische. Das hieß das in den Scheinwahlen durchaus die Sache des Volkes vertreten wurde. Dies gilt aber nicht für den Iran, da dort aus dem Verständnis eines Gottesstaates, der oberste Wille Gott hat. Und nicht die Menschen.
Zitat:Was ich Dir aber eigentlich verklickern wollte war, daß nur weil in Deutschland z.Z. die SPD "gut dabei" ist, leben in Deutschland nicht nur Genossen. Im Iran ist DAS ganz genauso.Das fällt dir ja früh auf. Wer hat denn den Vergleich hier gebracht du, oder ich. Ich hab darauf nur geantwortet. Du hasst die BRD, komplett flasch, als Beispiel gebracht. Dazu hab ich dir dann versucht zu erklären, wrum die BRD nicht passt und hab nie versucht mein Modell auf den Iran zu transferieren.
Die laizistisch-säkularen Grundsätze Deutschlands in allen Ehren, entbehren sie jeglicher Wertung insbesondere wenn man sich anmaßt diese für ein Volk dessen Gesinnung und Kultur man nicht kennt übertragen zu wollen.
Die Berufung auf religiöse Grundsätze sind zumindest auch hier in Deutschland nichts neues, auch wenn die Zeiten wo ein europäischer Herrscher die Legitimation der Kirche benötigte sicherlich vorüber sind.
Übrigend würde ich von einem Vergleich von Deutschland und Iran strikt abraten. Eben aus diesem Grunde halte ich es für unangebracht mit derart subjektiv deutsch-geprägten Grundsätzen eine fremde Kultur bewerten zu wollen.
Erst erzählst du mir die SPD ist in Deutschlan gut dabei, dann erzählst du mir von all den Parteilosen. :bonk:
Zitat:Was irgendein Geistlicher von dem Du weder die Herkunft noch den Namen und ebenfalls nicht seine Position/Aufgabe zitieren kannst, bringt uns irgendwie nicht weiter, Marc.Nein er hatte Gucci Pumps und Rosa Fingernägel. Was hat das jetzt mit dem geistlichen zu tuen? Fakt ist doch in der islamiaschen Republick Iran, ist der oberte Wille nicht der des Volkes sondern Allahs, welcher durch die "Mullahs" auf Erden vertreten wird. Dann sag mal wo ich da flasch liege und hör auf gegen Details zu stänkren, die keine Rolle spielen.
Warte mal..lass mich raten...er hatte einen langen Rauschebart, richtig ? Stimmt, der war wichtig !
Zitat:Kein Problem...Ok wieviele Parteilose Abgeordnete gibt es unter den über 650 Bundestagabgordneten? Wieviele sitzen gemssen an der gesamtzahl in den Landtagen. Das sind ein paar, nie mehr als eine Handvoll.
*g* Achja ? Wieder falsch ! Wo kommen denn dann die ganzen parteilosen Abgeordneten, Bürgermeister und Richter her. Das zieht sich meines wissens bis in die Landesverfassungsgerichte. Aber ich kann Dich beruhigen. Das tut der Demokratie keinen Abbruch. Ganz im Gegenteil !
Du wirst nicht mal Rektor an einer Schule ohne das richtige Parteibuch. Und bei den Verfassungsrichtern, hast du Beispiele. Die Mehrheit ist das sicher nicht. Dieser Staat (BRD) ist fest in den Händen der Parteien, da hat Thomas schon recht.
Zitat:Der Wächterrat besteht aus 6 islamischen Gelehrten und 6 weltlichen Juristen und hat die Aufgabe die vom Parlament verabrschiedeten Gesetze und die Abgeordneten auf ihre Verträglichkeit mit den islamischen Werten hin zu überprüfen. ( Darüber kann man denken wie man will, nur kann da auch nicht jeder objektiv drüber urteilen )Na und??? Ich lehne solange ab bis Leute in die Position kommen die ich will. Damit kann ich sehr wohl die Leute Aussuchen. Und wenn nun einige der weltlichen den Mullahs nahe stehen, oder von denen gefördert werden? Macht geht auch indirekt, da muss man nicht immer selber am Ruder sein. Und bei der Parlamentswahl sah man ja wie der Wächterrat agiert.
Trotzdem ist Deine Aussage wieder falsch. Der Wächterrat darf niemanden irgendwo einsetzten und keine Gesetzte erlassen. Ihre Macht ist rein ..naja..sagen wir destruktiver Natur. Sie können ablehnen !
Und wenn sie Abgeordnete überprüfen, dann gilt das nicht für Hohe Beamte und Offiziere???
Ach nochwas wo hab ich von Gesetzen erlassen was gesagt?