09.06.2004, 00:38
@Marc79
Im Gegensatz zu Dir weiß ich z.B. wie man Republik schreibt 
Nebenbei ist Deine Definition des Begriffs Republik absolut falsch. Eine Republik muss keine Demokratie sein und weder den willen des Volkes repräsentieren, noch freiheitliche Werte vermitteln. Eine Diktatur a la Saddam darf sich sogar zu Recht Republik nennen. :oah:
Was ich Dir aber eigentlich verklickern wollte war, daß nur weil in Deutschland z.Z. die SPD "gut dabei" ist, leben in Deutschland nicht nur Genossen. Im Iran ist DAS ganz genauso.
Die laizistisch-säkularen Grundsätze Deutschlands in allen Ehren, entbehren sie jeglicher Wertung insbesondere wenn man sich anmaßt diese für ein Volk dessen Gesinnung und Kultur man nicht kennt übertragen zu wollen.
Die Berufung auf religiöse Grundsätze sind zumindest auch hier in Deutschland nichts neues, auch wenn die Zeiten wo ein europäischer Herrscher die Legitimation der Kirche benötigte sicherlich vorüber sind.
Übrigend würde ich von einem Vergleich von Deutschland und Iran strikt abraten. Eben aus diesem Grunde halte ich es für unangebracht mit derart subjektiv deutsch-geprägten Grundsätzen eine fremde Kultur bewerten zu wollen.
Warte mal..lass mich raten...er hatte einen langen Rauschebart, richtig ? Stimmt, der war wichtig !

Der Wächterrat besteht aus 6 islamischen Gelehrten und 6 weltlichen Juristen und hat die Aufgabe die vom Parlament verabrschiedeten Gesetze und die Abgeordneten auf ihre Verträglichkeit mit den islamischen Werten hin zu überprüfen. ( Darüber kann man denken wie man will, nur kann da auch nicht jeder objektiv drüber urteilen )
Trotzdem ist Deine Aussage wieder falsch. Der Wächterrat darf niemanden irgendwo einsetzten und keine Gesetzte erlassen. Ihre Macht ist rein ..naja..sagen wir destruktiver Natur. Sie können ablehnen !
Zitat:Wer würde für den spekulativen Fall des Besitzes über den Einsatz von WMD (ABC Waffen) über deren Nutzung entscheiden? In der Regel wohl der Oberbefehlshaber, und wer ist das im Iran?Jo, wahrscheinlich. Und ? :?
Zitat:Du willst mir also allen ernstes diesen Vergleich mit der BRD verkaufen??? Das hinkt doch gewaltig, das sind schon von der Grundausrichtung zwei unterschiedliche Arten von Republicken. Sogar das Wort Republick würde ich so nicht für den Iran nehmen. Denn Republick kommt von "res publica", die Sache des Volkes.Bevor Du hier irgendwem die Kompetenz absprichst solltest Du selber noch ein paar Nachhilfestunden nehmen. Ich glaube ich kenne mich in der BRD recht gut aus


Nebenbei ist Deine Definition des Begriffs Republik absolut falsch. Eine Republik muss keine Demokratie sein und weder den willen des Volkes repräsentieren, noch freiheitliche Werte vermitteln. Eine Diktatur a la Saddam darf sich sogar zu Recht Republik nennen. :oah:
Was ich Dir aber eigentlich verklickern wollte war, daß nur weil in Deutschland z.Z. die SPD "gut dabei" ist, leben in Deutschland nicht nur Genossen. Im Iran ist DAS ganz genauso.
Die laizistisch-säkularen Grundsätze Deutschlands in allen Ehren, entbehren sie jeglicher Wertung insbesondere wenn man sich anmaßt diese für ein Volk dessen Gesinnung und Kultur man nicht kennt übertragen zu wollen.
Die Berufung auf religiöse Grundsätze sind zumindest auch hier in Deutschland nichts neues, auch wenn die Zeiten wo ein europäischer Herrscher die Legitimation der Kirche benötigte sicherlich vorüber sind.
Übrigend würde ich von einem Vergleich von Deutschland und Iran strikt abraten. Eben aus diesem Grunde halte ich es für unangebracht mit derart subjektiv deutsch-geprägten Grundsätzen eine fremde Kultur bewerten zu wollen.
Zitat:Wenn ich die Worte eines iranischen (kan auch ein irakischer ) Geistlichen richtig im Kopf habe, ist in einem islamischen Staat das oberste Gebot nicht der Wille des Volkes, sondern Allahs ( also hier auf Erden das der Geistlichen, da Allah durch sie spricht).Was irgendein Geistlicher von dem Du weder die Herkunft noch den Namen und ebenfalls nicht seine Position/Aufgabe zitieren kannst, bringt uns irgendwie nicht weiter, Marc.
Warte mal..lass mich raten...er hatte einen langen Rauschebart, richtig ? Stimmt, der war wichtig !

Zitat:Vor allem hast du wohl von der Politik der BRD null Plan, sorry das ich so offen bin.Kein Problem...

Zitat:Denn sonst wüsstest du wie dieser Staat in den Händen der Partei liegt. Kein Amt, das nicht nach Parteibuch vergeben wird. Ein Beispiel der Generalbundesanwalt kommt immer von der FDP, oder Bundesrichter da wird immer schön die Balance gehalten, und ohne Buch geht da gar nix.*g* Achja ? Wieder falsch ! Wo kommen denn dann die ganzen parteilosen Abgeordneten, Bürgermeister und Richter her. Das zieht sich meines wissens bis in die Landesverfassungsgerichte. Aber ich kann Dich beruhigen. Das tut der Demokratie keinen Abbruch. Ganz im Gegenteil !
Zitat:Und da geht nix ohne die Theokratie, denn die entswcheidet im Wächterrat wer welche Posten haben darf und wer nicht.Auch hier wieder Nachhilfe :
Der Wächterrat besteht aus 6 islamischen Gelehrten und 6 weltlichen Juristen und hat die Aufgabe die vom Parlament verabrschiedeten Gesetze und die Abgeordneten auf ihre Verträglichkeit mit den islamischen Werten hin zu überprüfen. ( Darüber kann man denken wie man will, nur kann da auch nicht jeder objektiv drüber urteilen )
Trotzdem ist Deine Aussage wieder falsch. Der Wächterrat darf niemanden irgendwo einsetzten und keine Gesetzte erlassen. Ihre Macht ist rein ..naja..sagen wir destruktiver Natur. Sie können ablehnen !
Zitat:Außerdem wird die Wirtschaft von den religiösen Stiftungen kontroliert.Da wirds schon wärmer ! Die Bazare sind im Iran mächtige Instanzen und stehen fest unter den fittichen der Geistlichkeit.