08.06.2004, 22:30
@ Shahab3
Wer würde für den spekulativen Fall des Besitzes über den Einsatz von WMD (ABC Waffen) über deren Nutzung entscheiden? In der Regel wohl der Oberbefehlshaber, und wer ist das im Iran?
Du willst mir also allen ernstes diesen Vergleich mit der BRD verkaufen??? Das hinkt doch gewaltig, das sind schon von der Grundausrichtung zwei unterschiedliche Arten von Republicken. Sogar das Wort Republick würde ich so nicht für den Iran nehmen. Denn Republick kommt von "res publica", die Sache des Volkes. Wenn ich die Worte eines iranischen (kan auch ein irakischer ) Geistlichen richtig im Kopf habe, ist in einem islamischen Staat das oberste Gebot nicht der Wille des Volkes, sondern Allahs ( also hier auf Erden das der Geistlichen, da Allah durch sie spricht). Also du kannst die islmaschie Theokratie des Iran wohl kaum mit der Laizistischen BRD vergleichen. Vor allem hast du wohl von der Politik der BRD null Plan, sorry das ich so offen bin. Denn sonst wüsstest du wie dieser Staat in den Händen der Partei liegt. Kein Amt, das nicht nach Parteibuch vergeben wird. Ein Beispiel der Generalbundesanwalt kommt immer von der FDP, oder Bundesrichter da wird immer schön die Balance gehalten, und ohne Buch geht da gar nix. Und im Iran muss nicht überall ein Mullah im Amt sein, wieso auch. Man muss nur dafür sorgen, das man entscheiden kann, wer wo hinkommt. Und da geht nix ohne die Theokratie, denn die entswcheidet im Wächterrat wer welche Posten haben darf und wer nicht. Außerdem wird die Wirtschaft von den religiösen Stiftungen kontroliert.
Zitat:Warum ich nochmal auf die Atomwaffen zurück gekommen bin ?Hab ich zu dem Zeitpunkt expliziet auf eine Aussage von dir geantwortet. Und habe genau heraus kopiert was ich beantowrten wollte. Und habe nur darauf geantwortet. Ich habe weiter vorne mal gesagt, das ich dies nicht gut finde. Dies hat zum jetzigen Zeitpunkt nichts mit der Debatte zu tuen gehabt.
Weil DU im Thread "Iran steht offenbar kurz vor der Entwicklung einer Atombombe" damit angefangen hast. So sind wir doch ins "Gespräch" gekommen, gell ?! Damals den Thread nicht gelesen ?
Wer würde für den spekulativen Fall des Besitzes über den Einsatz von WMD (ABC Waffen) über deren Nutzung entscheiden? In der Regel wohl der Oberbefehlshaber, und wer ist das im Iran?
Zitat:Die Bezeichnung die "Mullahs in Iran" o.ä. bleibt weiterhin so nicht richtig. Genauso wie die "Krauts in Deutschland" Man müsste schon genau unterscheiden für welche Entscheidung und in welcher Position jetzt ein geislicher die Verwantwortung trägt. Ich wiederhole mich da gebetsmühlenartig in der Hoffnung, Du liest endlich mal die verflixte Zeile in der ich Dir zu erklären versuche, daß ein Mullah ein Schiitischer Gesitlicher ist, aber im Parlament im Gericht in den Verwaltungsapparaten hingegen nur manchmal einer anzutreffen ist. Iran ist nicht unbedingt überall Qom. Wenn Du verstehst was ich Dir damit sagen möchte.Ohh ich lese alles was du schreibst, das heißt doch nicht das ich alles als richtig hin nehmen muss, oder? Ich darf doch noch was anderes dagegen halten?
Du willst mir also allen ernstes diesen Vergleich mit der BRD verkaufen??? Das hinkt doch gewaltig, das sind schon von der Grundausrichtung zwei unterschiedliche Arten von Republicken. Sogar das Wort Republick würde ich so nicht für den Iran nehmen. Denn Republick kommt von "res publica", die Sache des Volkes. Wenn ich die Worte eines iranischen (kan auch ein irakischer ) Geistlichen richtig im Kopf habe, ist in einem islamischen Staat das oberste Gebot nicht der Wille des Volkes, sondern Allahs ( also hier auf Erden das der Geistlichen, da Allah durch sie spricht). Also du kannst die islmaschie Theokratie des Iran wohl kaum mit der Laizistischen BRD vergleichen. Vor allem hast du wohl von der Politik der BRD null Plan, sorry das ich so offen bin. Denn sonst wüsstest du wie dieser Staat in den Händen der Partei liegt. Kein Amt, das nicht nach Parteibuch vergeben wird. Ein Beispiel der Generalbundesanwalt kommt immer von der FDP, oder Bundesrichter da wird immer schön die Balance gehalten, und ohne Buch geht da gar nix. Und im Iran muss nicht überall ein Mullah im Amt sein, wieso auch. Man muss nur dafür sorgen, das man entscheiden kann, wer wo hinkommt. Und da geht nix ohne die Theokratie, denn die entswcheidet im Wächterrat wer welche Posten haben darf und wer nicht. Außerdem wird die Wirtschaft von den religiösen Stiftungen kontroliert.