08.06.2004, 19:07
Zitat:Azrail posteteOch man koennte auch rumaensiche Methoden anwenden sollte es jemand wagen mir meine Bude wegzunehmen
Merowig die kommen die Türken die nehmen dir deine Bude weg und machen daraus ne Dönertheke warts ab
Sie kommen zu millionen und dann lernt ihr türkisch und akzeptiert endlich das ihr Moslems werdet

Das die zu Millionen kommen sagt auch Peter-Scholl Latour und tuerkische Sozialwissenschaftler - tuerkisch lernen waere akzeptabel sofern es sich zeitlich vereinbaren liesse - moslem werden? - niemals

Zitat:Wie die Borg es sagen:"Wiederstand ist zwecklos,ihr werdet assimiliert werden"Da antworte ich mit Woodrow Wilson
:baeh:LOL
Zitat:The history of liberty is the history of resistance.Und dann Thomas Jefferson
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants
:baeh:
Zitat:TimuCin posteteOben links hast sowas wo Private Messages steht - da bitte draufklicken
@Merowig
Also wenn ich jetzt noch wissen würde was ne PM ist, dann könnt ich dir gebührende Replik geben. Tut mir ja leid, aber ich bin eben Neuling
Zitat:Zu den Umfragen in Deutschland bezüglich der Aufnahme der Türkei in die EU,Kann dir wirklich nur in jedem Punkt rechtgeben :daumen:
man könnte den Deutschen Verantwortungslosigkeit vorwerfen, wenn man bedenkt, dass mit Spanien,Portugal und Griechenland und seit Mai Polen und Konsorten die Nettozahler der Union schier überfordern (werden) und Deutschland ist nun mal de größte Nettozahler. In Bezug auf die Türkei sollte man die religösen, kulturellen, geografischen, wirtschaftlichen Faktoren bedenken und wenn man diese Faktoren nüchtern betrachtet, dann weiß man um die Richtigkeit der Entscheidungen der Luxemburger Beschlüsse.
In der Türkei gibt die verwestlichte Elite nur die europäische Option aus, in den Köpfen der dekandenten Generäle ist der 'Drang nach Westen' zur Obssession verkommen. Wenn die Türkei ehrlich zu sich selbst wäre würde sie erkennen, natürlich nur wenn sie es schafft ihren Blick von den Subventionstöpfen der EU abzuwenden, dass es ausser diesen Töpfen nichts wirklich erstrebenswertes für die Türken gibt.
Ich habe ja bereits weiter oben, Peter Scholl-Latour zitiert.
Mehr müsste man nicht hinzufügen.
Die Türkei ist nicht demokratisch, das kann sie auch nicht, denn im Orient laufen die Uhren etwas anders. Man grenzt da an Staaten wie Syrien, dass noch immer von einer alawitischen Junta dominiert wird. An einen Irak dessen Zukunft wohl in den Händen der radikalen Schiitenprediger liegen wird. An einen Iran der sich atomar zu profilieren sucht ...
Sogar die Israelis wissen, dass im Orient nachgeben als Schwäche ausgelegt wird. Aber ein Europäer kann dies wohl nicht wirklich nachvollziehen.
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.ots.at/meldung.php?schluessel=OTS_20040608_OTS0188">http://www.ots.at/meldung.php?schluesse ... 08_OTS0188</a><!-- m -->
Zitat:Cartellverband lehnt Beitritt der Türkei aus derzeitiger Sicht ab.
Borchardt: Konsolidierung der europäischen Integration absolut vorrangig
Wien (OTS) - Der Österreichische Cartellverband (ÖCV) lehnt den
Beitritt der Türkei zur Europäischen Union und auch die Aufnahme von
Beitrittsverhandlungen aus derzeitiger Sicht ab. Für Leo Borchardt,
den Präsidenten des der größten Akademikerorganisation sind dabei die
religiösen und kulturellen Unterschiede der Türkei zu den Kulturen
und Staaten der EU besonders gravierend.
...
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.euobserver.com/?sid=9&aid=16479">http://www.euobserver.com/?sid=9&aid=16479</a><!-- m -->
Zitat:Austria says Turkey and EU not ready for Turkish membershipHoffentlich ist auf die Österreicher ein drittes Mal verlass...
07.06.2004 - 10:31 CET | By Mark Beunderman The Austrian government signalled over the weekend that it will oppose Turkish membership of the EU in the near future.
Austrian Foreign Minister Benita Ferrero-Waldner said during a debate on Sunday (6 June), "Our honesty obliges us to say that Turkey is not ready yet today for EU membership. But the EU is not ready for such a step either. Because this is what it comes down to as well - namely that the Union must also be able to accomodate the (Turkish) accession."
...
<!-- m --><a class="postlink" href="http://permanent.nouvelobs.com/politique/20040605.FAP6960.html?0030">http://permanent.nouvelobs.com/politiqu ... .html?0030</a><!-- m -->
Zitat:Alain Juppé réaffirme son opposition à l'adhésion de la Turquie à l'Union européenne
AP | 05.06.04 | 00:08
BORDEAUX (AP) -- Alain Juppé a réaffirmé vendredi soir à Bordeaux son opposition à l'adhésion de la Turquie à l'Union européenne.
«Compte tenu de ce qu'est le projet européen, la Turquie n'y a pas sa place à part entière. Si nous voulons réaliser l'Europe européenne, il faut lui donner des frontières qui correspondent à sa géographie. Si la Turquie y figurait, il n'y aurait pas de raison que le Maghreb ou la Bélarussie ny figurent pas non plus. Ce n'est pas possible», a affirmé le président de l'UMP.
...