05.06.2004, 15:27
Zitat:Thomas Wach posteteAlso an sich sprach ich von Staaten, und nicht von Ländergruppierungen in einer Organisation. Deswegen ist Japan auch die 2. größte Wirtschaftsmacht, dann kommt Dtl. Die EU hat doch in so einem Vergleich nichts zu suchen, oder denkst du dass die groß Waffen entwickeln/produzieren? Wohl eher nicht. Das tun immer noch die einzelnen Mitgliedsstaaten.
@ XMAN:
Die zweitgrößte Weltwirtschaftsmacht nach den USA ist die EU und nicht japan.
Allerdings hinsichtlich "des trägers" kann man sicher nicht davon sprechen, dass die japaner da auf viel erfahrung zurückgreifen, denn da müßten sie schon sehr sehr weit zurückgreifen...
Allerdings frage ich mich dann doch schon, wozu solch ein Hybridkreuzer eigentlich gut sein soll??
Hätten auch gleich einen waschechten Lenkwaffenkreuzer draus machen können....
:misstrauisch:
Zum Thema:
Die Schiffe sind an sich gutbewaffnete Hubschrauberträger. Den Einsatz etc. hat ja Tiger schon dargelegt. Denke nicht dass da groß andere Umbauten im Bezug von amphibienversuchen auf diesen Schiffen unternommen wird (also halt auch Marschflugkörper), da wie wir ja alle wissen die Gesetzgebung dagegen spricht.