01.06.2004, 02:06
Ich denke nicht, daß der Widerstand so groß wäre, bei einem evtl. Panzerdeal wenn die freie irakische Regierung "Europäischen Ansprüchen" für Stabilität genügt. Nur sind diese Kriterien wohl die härtesten. Könnte jemals eine solche ,im Nahen Osten angesiedelte, Regierung den europäischen Standards für Menschenrechte etc. genügen ? Ich weiss es nicht. Wir wissen nicht was aus dem Irak wird und wer dort das Zepter schwingen wird.
Die Amerikaner und die Russen sind da weniger zimperlich.
Auch werden die Amis mit aller Macht versuchen die größten Geschäfte dort zu machen und die kriegsmüden Europäer aus solchen lukrativen Geschäften herauszuhalten.
Wenn die Iraker wählen dürften, wären sie allerdings deutschen Fabrikaten a la Leo sicherlich nicht abgeneigt, wecken die Abrams in der Bevölkerung doch eher schlechte Erinnerungen.
Die Amerikaner und die Russen sind da weniger zimperlich.
Auch werden die Amis mit aller Macht versuchen die größten Geschäfte dort zu machen und die kriegsmüden Europäer aus solchen lukrativen Geschäften herauszuhalten.
Wenn die Iraker wählen dürften, wären sie allerdings deutschen Fabrikaten a la Leo sicherlich nicht abgeneigt, wecken die Abrams in der Bevölkerung doch eher schlechte Erinnerungen.