29.05.2004, 19:36
@Tom
Ja super... das nervt wenn ich sage dick werden meine ich es um einiges größer werden muss, nicht gleicht 5 Fach dicker, höher und größer...
Trotzdem gibt es bei jedem Treibstoff ein Limit das Flüssigtreibstoff das die SCUD benutzt ist nahezu identisch zu der, der Shahab-3, im Klartext da lässt sich nicht mehr viel rausholen wie bei Feststoff Treibstoffen wobei die in den letzten Jahren auch an ihre grenzen gestoßen sind.
Das heißt von Treibstoff aus lassen sich höchstens einpaar Prozente mehr rausholen.
Jetzt kommen wir zum Triebwerk, selbstverständlich ist es um einiges stärker als das Motor der SCUD sie muss auch das zwei fache an gewicht bewegen. Also lässt sich beim Motor noch was rausholen aber das gewicht der Rakete nimmt auch einiges wieder weg.
Jetzt kommen wir zum menge an Treibstoff, hier haben wir eine 40-50sek längere Brennzeit und das ist auch schon der Faktor wo sich am meisten was rausholen lässt. Wäre das aber genug ? Aerodynamisch lässt sich auch nix rausholen.
Bei festsoff Triebstoffen gibt es aber immer noch große unterschiede dort lässt sich noch einiges rausholen man kann durch fertigungs- Methoden Kraftsteigerungen im 2 stelligen bereich rausholen, bei der SCUD und Shahab-3 gerade mal einstellige Leistungssteigerungen. Der unterschied liegt im Grunde fast nur bei dem Oxidations-mix, es soll ja alles maßen produktions- fähig und billig bleiben.
"Natürlich sind die Reichweiten nicht immer gleich und durchaus von weiteren Faktoren abhängig. Die angegeben Werten entsprechen aber bei allen Modellen dem Durchschnitt und sind somit repräsentativ."
Hehe ich würde mal sagen das diese werte ziemlich das Maximum sind oder nicht
"Die Flugprofile spielen eine untergeordnete Rolle. Nehmen wir hier als Beispiel die Hellfire-Raketen bieten sie die Möglichkeiten mehrere Flugprofile zu wählen, die Reichweite wird hierdurch nur marginal beeinflußt. Steigt die Rakete zuerst stark an wird die Energie des Antriebs halt in Höhe und weniger in Geschwindigkeit umgesetzt. Auch wird eine horizontal gesehen geringere Strecke während der Brennzeit überbrückt."
....hmmm... ich bin etwas sprachlos. Ich gebe dir mal ein Beispiel als Kampfpilot hasst du dich vielleicht schon damit beschäftigt.
Ich nehme hier mal die AIM-7, was ist der unterschied wenn man von 300m Höhe eine Sparrow schießt und von 12km ? Liege ich richtig wenn ich sage das die reichweite um die hälfte bei der 300km abfallen kann (und das ist eine sehr vorsichtige Nummer) ?
Die luftdichte für ein mögliches Triebwerk entfällt hier ja, der Oxidator ist im Feststoff Treibstoff schon eingebaut. Es kann nur an der luftdichte/Reibung und dem Schubverhalten in dieser Höhe liegen. Eine Hellfire erreicht keine großen Höhen, aber auch bei der Sparrow ist die bahn nicht sehr steil hier wird keine sehr große Höhe erreicht... Die AIM-54 aber erreicht relativ sehr große Höhen für AAM's, hier lässt sich vieles durch die Höhe rausholen.
Dazu kommen noch die vorteile der ballistischen bahn.
Diese Flugprofile sind also sehr wichtig kein vergleich zu BM's, dieser vergleich ist völlig fehl am platz und ich hab hier jetzt wirklich einige dinge genannt...
Ja super... das nervt wenn ich sage dick werden meine ich es um einiges größer werden muss, nicht gleicht 5 Fach dicker, höher und größer...
Trotzdem gibt es bei jedem Treibstoff ein Limit das Flüssigtreibstoff das die SCUD benutzt ist nahezu identisch zu der, der Shahab-3, im Klartext da lässt sich nicht mehr viel rausholen wie bei Feststoff Treibstoffen wobei die in den letzten Jahren auch an ihre grenzen gestoßen sind.
Das heißt von Treibstoff aus lassen sich höchstens einpaar Prozente mehr rausholen.
Jetzt kommen wir zum Triebwerk, selbstverständlich ist es um einiges stärker als das Motor der SCUD sie muss auch das zwei fache an gewicht bewegen. Also lässt sich beim Motor noch was rausholen aber das gewicht der Rakete nimmt auch einiges wieder weg.
Jetzt kommen wir zum menge an Treibstoff, hier haben wir eine 40-50sek längere Brennzeit und das ist auch schon der Faktor wo sich am meisten was rausholen lässt. Wäre das aber genug ? Aerodynamisch lässt sich auch nix rausholen.
Bei festsoff Triebstoffen gibt es aber immer noch große unterschiede dort lässt sich noch einiges rausholen man kann durch fertigungs- Methoden Kraftsteigerungen im 2 stelligen bereich rausholen, bei der SCUD und Shahab-3 gerade mal einstellige Leistungssteigerungen. Der unterschied liegt im Grunde fast nur bei dem Oxidations-mix, es soll ja alles maßen produktions- fähig und billig bleiben.
"Natürlich sind die Reichweiten nicht immer gleich und durchaus von weiteren Faktoren abhängig. Die angegeben Werten entsprechen aber bei allen Modellen dem Durchschnitt und sind somit repräsentativ."
Hehe ich würde mal sagen das diese werte ziemlich das Maximum sind oder nicht

"Die Flugprofile spielen eine untergeordnete Rolle. Nehmen wir hier als Beispiel die Hellfire-Raketen bieten sie die Möglichkeiten mehrere Flugprofile zu wählen, die Reichweite wird hierdurch nur marginal beeinflußt. Steigt die Rakete zuerst stark an wird die Energie des Antriebs halt in Höhe und weniger in Geschwindigkeit umgesetzt. Auch wird eine horizontal gesehen geringere Strecke während der Brennzeit überbrückt."
....hmmm... ich bin etwas sprachlos. Ich gebe dir mal ein Beispiel als Kampfpilot hasst du dich vielleicht schon damit beschäftigt.
Ich nehme hier mal die AIM-7, was ist der unterschied wenn man von 300m Höhe eine Sparrow schießt und von 12km ? Liege ich richtig wenn ich sage das die reichweite um die hälfte bei der 300km abfallen kann (und das ist eine sehr vorsichtige Nummer) ?
Die luftdichte für ein mögliches Triebwerk entfällt hier ja, der Oxidator ist im Feststoff Treibstoff schon eingebaut. Es kann nur an der luftdichte/Reibung und dem Schubverhalten in dieser Höhe liegen. Eine Hellfire erreicht keine großen Höhen, aber auch bei der Sparrow ist die bahn nicht sehr steil hier wird keine sehr große Höhe erreicht... Die AIM-54 aber erreicht relativ sehr große Höhen für AAM's, hier lässt sich vieles durch die Höhe rausholen.
Dazu kommen noch die vorteile der ballistischen bahn.
Diese Flugprofile sind also sehr wichtig kein vergleich zu BM's, dieser vergleich ist völlig fehl am platz und ich hab hier jetzt wirklich einige dinge genannt...