Folgende Warnungen sind aufgetreten:
Warning [2] Undefined array key 0 - Line: 1670 - File: showthread.php PHP 8.4.8 (Linux)
File Line Function
/inc/class_error.php 157 errorHandler->error
/showthread.php 1670 errorHandler->error_callback
/showthread.php 916 buildtree




Mögliche EU-Mitgliedschaft der Türkei
Zitat:Sturkopf76 postete
Wie ich sehe hat hier wenig geändert, nach wie vor wird eifrig weiterdiskutiert.

Der EU-Vertrag bekennt sich ausdrücklich zur kulturellen Vielfalt seiner Mitgliedstaaten.
Damit sind imho Subkulturen gemeint

Zitat:Eine kulturelle Abschottung ist vor allen Dingen in einer globalisierten Welt nicht erstrebenswert.
Warum nicht ?
Udn was spricht dann gegen eine Aufnahme von Indien ? Big Grin

Zitat:Die EU ist keine Religionsgemeinschaft, sondern ein Zusammenschluss von Staaten auf der Grundlage von Demokratie, Rechtsstaatlichkeit, Schutz der Menschenrechte und einer liberalen Wirtschaftsverfassung.
Und auf grundlage einer europaeischen Kultur - wozu auch auch das Christentum gehoert.

Zitat:Die Frage des türkischen Beitritts erzwingt meiner Meinung nach eine auch längst überfällige Debatte über Europa selbst. Diese Frage betrifft sowohl die Außengrenzen, als auch die Identität der Europäischen Union. So setzt die aktuelle Diskussion um einen türkischen EU-Beitritt im Grunde doch nur das vorangegangene Streitgespräch um die sogenannte Leitkultur, fort.
Somit kann jeder der einstimmt, seiner Fremdenphobie im gesellschaftlich akzeptierten Maße freien Lauf lassen.
Die Debatte findet schon laengst statt imho.

Zitat:Ferner ist Europa weder eine ethnische Abstammungsgemeinschaft, noch besitzt es eine historische Gemeinsamkeit, die allein auf die Nationen der EU einzugrenzen wäre. Europas Identität war immer schon exzentrisch, fast eigenwillig möchte ich sagen.
Klar ist Europa quasi Multiethisch - das es aber keine historische Gemeinsamkeiten besitzt die nur auf Europa zutreffen stimmt nicht
Siehe die Ausfuehrungen auf Seite 2/3 hier im Thread

Zitat:Deshalb kann eine Unionsbürgerschaft einzig auf der Zustimmung zu den Europäischen Verträgen und einer eventuellen künftigen europäischen Verfassung beruhen, nicht jedoch auf irgendeiner substanziellen Qualität, die man ausschließlich bei Europäern finden würde.
Warum soll man das nicht auf etwas beruhn das man nur bei Europaern findet .- es heisst ja Europaeische Union - wo ist den da das Problem.
Und wer weiss vielleicht kriegt man einen christlichen Gottesbezug doch noch rein in die Verfassung

Zitat:Europas Identität liegt in der Zukunft und nicht in der Vergangenheit, wie einige immer wieder unmissverständlich zu verstehen geben versuchen.
Unfug - der europaeische Baum wird umkippen wenn er keien Wurzeln hat - und du versuchst grad diese abzuhacken.
Zitat:Die Vision "Europa" kann nicht ohne historische Erinnerung, ohne Rückgriff auf die Vergangenheit gelingen. "Zukunft braucht Herkunft."
Das antike Erbe besitzt zentrale Bedeutung für eine zukünftige Gesellschaft.
Zitat:"Unbedingt europäisch ist alles, was von drei Quellen -
Athen, Rom und Jerusalem - herrührt."
(Paul Valéry, 1871-1945)
.
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.salzburg.com/sn/nachrichten/artikel/907947.html">http://www.salzburg.com/sn/nachrichten/ ... 07947.html</a><!-- m -->
Zitat:Swoboda will eine "Denkzettel"-EU-Wahl
23. Mai 2004 | 14:06
...
Einen Beitritt der Türkei lehnt Swoboda für die nächsten 10, 15 Jahre ab, aber er plädierte für eine besondere Partnerschaft EU-Türkei. Auch der Beitritt anderer Länder sei derzeit nicht aktuell, Europa müsse sich erst festigen. In diesem Sinn plädierte er auch für eine "starke" europäische Verfassung.
...
.
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.dolomiten.it/nachrichten/artikel.asp?KatID=fa&ArtID=45616">http://www.dolomiten.it/nachrichten/art ... rtID=45616</a><!-- m -->
Zitat:Michl Ebner: "Gegen EU-Beitritt der Türkei"
Der SVP-Europaabgeordnete Michl Ebner spricht sich gegen den Beitritt der Türkei in die EU aus. Die EU-Kommission muss Ende des Jahres entscheiden, ob der Türkei der Antrag zum Beginn der Beitrittsverhandlungen mit der EU genehmigt wird oder nicht.

„Die Türkei und Europa sind direkte Nachbarn. Diese Nachbarschaft ist aber ausbaufähig. Ich bin überzeugt, dass eine privilegierte Partnerschaft einen dritten Weg zwischen Mitgliedschaft und Nichtmitgliedschaft in der EU darstellt. Dieses Europa muss auch Grenzen haben und diese Grenzen müssen sowohl der geschichtlichen, als auch der geografischen und kulturellen Entwicklung der Union entsprechen“, betont Michl Ebner.

Die Türkei habe gerade letztens mit der Inhaftierung der kurdischen Politikerin Leyla Zana wiederum gezeigt, „dass die Kopenhagener Kriterien, was den Schutz der Menschen- und Minderheitenrechte anbelangt, in der Türkei wahrlich nicht in einer Form erfüllt werden, wie der Rest Europas sie versteht und wie sie als Wertegemeinschaft verstanden werden müssen“, sagt Ebner.
.
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.nachrichten.at/apanews/apap/270978?PHPSESSID=e5e0539e6204e61bfe48269731338453">http://www.nachrichten.at/apanews/apap/ ... 9731338453</a><!-- m -->
Zitat:Stenzel gegen EU-Beitritt der Türkei
Wien (APA) - Die ÖVP-Spitzenkandidatin für die EU-Wahl am 13. Juni schloss am Sonntag in der ORF-"Pressestunde" einen EU-Beitritt der Türkei grundsätzlich aus. "Ich sehe die Türkei absolut nicht als Mitglied der EU." Und: man dürfe nun auch in einen Verhandlungskurs hineinschlittern, der zu einem Vollbeitritt führe. Es gehe vielmehr um eine Wirtschaftskooperation und Nachbartschaftspolitik.

Nun gelte es die in Auftrag gegebene Studie über die Auswirkung eines Beitritts der Türkei abzuwarten. Wenn diese am Tisch liege, könne sie sich allerdings nicht vorstellen, dass die Türkei die Kriterien erfülle. Die Rolle des Militärs sei immer noch dominierend. Es gebe keine Gleichstellung der kurdischen Bevölkerung. Und, was würde die Erweiterung um die Türkei wirklich kosten? Zudem wachse die Bevölkerung ständig und habe damit bald Deutschland überholt. Außerdem liege die Türkei nur zu zehn Prozent in Europa. Das sei auch "eine andere Kultur".
...
.

<!-- m --><a class="postlink" href="http://quote.bloomberg.com/apps/news?pid=10000100&sid=aos6ibAkMW_g&refer=germany">http://quote.bloomberg.com/apps/news?pi ... er=germany</a><!-- m -->
Zitat:Germany's Merkel Says No Room for Turkey in EU, Hurriyet Says
May 20 (Bloomberg) -- The European Union shouldn't start membership talks with Turkey, choosing instead to focus on integrating new members from Eastern Europe, Angela Merkel, leader of Germany's main opposition Christian Democratic Union said, according to the daily Hurriyet.

Merkel and some members of France's UMP, President Jacques Chirac's party, have said Turkey isn't European enough in terms of its culture and history to join the EU. The European Union is full and there's no room for Turkey, Hurriyet cited Merkel as telling a rally in Munich, Germany ahead of next month's elections for the European Parliament.
...
:daumen:
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema

Gehe zu: