21.05.2004, 14:49
@ CommanderR. Wenn es sein soll, kann der Hersteller KMW den LEO1 auch mit einer 120 mm Kanone ausrüsten. Wohl nicht die neue L55, aber auch die L44 knallt ganz doll. Was ja der Leo2 A5, der M1A1 oder der Merkava MK3 zeigt.
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.wegmann.de/kampf/kampf2_body_fs.html">http://www.wegmann.de/kampf/kampf2_body_fs.html</a><!-- m -->
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.wegmann.de/kampf/kampf2_body_fs.html">http://www.wegmann.de/kampf/kampf2_body_fs.html</a><!-- m -->
Zitat:Um das Waffensystem auch weiterhin den jeweiligen Einsatzspektren, den aktuellen Bedrohungsszenarien und den relevanten Einsatzbedingungen/Klimazonen anzupassen, sind zahlreiche, erprobte und größtenteils eingeführte Nachrüst-Kits und Adaptionen erhältlich wie z.B.:
Feuerleitanlage mit EMES 18 und Wärmebildgerät
elektrischer Turmrichtantrieb
120 mm Glattrohrkanone
2-Kreis-Bremssystem
Fahrerrückfahrhilfe
Tropical-Kit
modulare Zusatzpanzerung
Interface für Minenräumgerät oder Räumschild.