Folgende Warnungen sind aufgetreten:
Warning [2] Undefined array key 0 - Line: 1670 - File: showthread.php PHP 8.4.12 (Linux)
File Line Function
/inc/class_error.php 157 errorHandler->error
/showthread.php 1670 errorHandler->error_callback
/showthread.php 916 buildtree




Mögliche EU-Mitgliedschaft der Türkei
Zitat:eddy85 postete
Falls die Eu die Türkei nicht aufnehmen will, dann wollen wir eine richtige Antwort,nämlich NEIN! Das Problem ist, dass die Eu keine richtige antwort gibt, sondern nur mit der Türkei spielt. Das können wir uns so nicht gefallen lassen! :motz:
Ich habe gerade einen interessanten Punkt im Politikforum angesprochen: Die Türken profitieren von der Annäherung an die EU, wegen der Übernahme "westlicher Werte" und den Reformimpulsen für ihre Wirtschaft. Das muss man auch mal sehen.

Ausserdem solltest du beachten, dass es verschiedenen Fraktionen bezüglich des Beitritts gibt. Die Wahrheit ist einfach, dass noch gar nichts wirklich sicher ist. Es ist sehr sehr wahrscheinlich, dass die Türkei grundsätzlich nicht in die EU kann, weil sich die Befürworter einer europäischen und integrierten EU höchstwahrscheinlich durchsetzen werden. Ausserdem ist die Bevölkerung in praktisch allen EU-Staaten dagegen. Das ist aber eben kein Konsens, den die EU einfach so verkünden kann.

Im Grunde geht es darum,

1) ob die staatsähnliche EU wie die USA nur auf Werten, Moral und Heuchelei basieren soll,

2) eine Wirtschafts- und Werteunion ziemlich souveräner, westlicher Staaten sein soll,

3) oder ob die staatsähnliche EU, ähnlich wie die europäischen Nationalstaaten auf europäischen Völkern, Geschichte und Kultur, (auch im _Zusammenhang_ mit dem Christentum* und Abgrenzung vom Islam) basieren soll. (*Dabei geht es nicht um Religion und "Glauben")

Punkt 1 und 3 wird von den mächtigsten EU-Eliten vorangetrieben (1 links, 3 konservativ/rechts), besonders aus D und FR, Punkt 2 wird besonders von GB und Skandinavien bevorzugt. Ich persönlich bin natürlich ein radikaler Befürworter von Punkt drei. Ich will einen nach Außen mächtigen EU-Staat, der auf Europa basiert.

Ah, du bist also dieser Merowig Big Grin. Ich bekomme ständig Mails von "peace", dass ich du bin Big Grin.

Zitat:Merowig postete
Die Tuerkei ist nicht Erbe des Ostroemischen Reiches - Erbe Byzanzs ist Russland.
Das mit dem "Oströmischen Reich" habe ich heute schon mal von einem Türken gelesen. Sorry Freunde, aber dieses Reich ist mit dem Einmarsch der Türken untergegangen. Oder nennt mir mal was, dass ihr von denen übernommen habt. Würde mich interessieren. Gebäude sind natürlich nicht gemeint.

Zu Merowig: Vermutlich hast du zum großen Teil recht, aber die Byzantiner sind auch nach Europa geflohen und haben dort ihr Wissen eingebracht. Die Bevölkerung ist wohl nach Griechenland, und Gelehrte wohl auch nach Westeuropa. In einer Dokumentation wurde gesagt, dass dadurch viel wertvolles Wissen und Kultur nach Europa gekommen ist. Also wir Europäer sind auch die kulturellen "Nachfolger", was die Bevölkerung angeht wohl besonders auch die Griechen (Flüchtlinge). Russland hat, wie es für mich aussieht, anscheinend nicht so sehr davon profitiert, denn Russland war ja lange Zeit ziemlich rückständig, also sie haben vielleicht das religiöse Zentrum abgelöst, aber ob das auch für den wertvollen Teil der Kultur gilt?

Etwas OT, aber ich habe noch einen schönen Link dazu:
Kunst: <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.metmuseum.org/special/Byzantium/byzantium_splash.htm">http://www.metmuseum.org/special/Byzant ... splash.htm</a><!-- m -->


Zitat:Turin postete: ...aber irgendwelche Freizeitgeographen wie Giscard d'Estaing faseln von kontinentalen Grenzen und versuchen, Linien quer über einen Kontinent zu ziehen, der nicht umsonst Eurasien heisst, und das in Zeiten der Globalisierung...klasse.
Giscard d'Estaing ging es dabei nicht um Geographie! Den europäischen Kontinent kann man vielleicht geographisch definieren, aber es geht um das gewachsene, kulturelle, historische Europa, ausserdem um die Überdehnung der EU.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema

Gehe zu: