13.05.2004, 20:46
Zitat:Die neuen EU-Staaten gehören zu Europa, sie haben mit uns viel gemeinsam,Dann könnte ich meine nächsten Urlaube nach Griechenland, Spanien, Italien, etc..ja getrodt canceln.
schau dir nur mal ihre alten Häuser und Kirchen an. Sie sehen auch aus wie wir.
Ausserdem sind es zusammen 70 Mio. Die Türken sind jetzt schon 70 Mio.
Nichteuropäer, es werden aber noch viel mehr werden.
Das wäre ja zutiefst langweilig, wenn das stimmen würde.

Zitat:Nein! Die EU ist keine Wirtschaftsunion. Ausserdem liegt es nicht im InteresseDeutschland, als ein enorm Exportabhängiges Land hätte enorme Vorteile.
Deutschlands und Europas, dass ein nichteuropäisches Land das Land in der EU
mit den meisten Einwohnern ist.
Desweitern ist die Eu (leider) nicht mehr viel mehr als eine Wirtschaftsunion.
Die Begründung habe ich bereits geben.Um das nochmal deutlich zu formulieren :
Aus der Eu-Erweiterung folgt logischerweise auch der Beitritt der Türkei.
Die europäische Identitätsfindung wurde bereits torpediert. Die Eu ist heute schon zu groß.
Das wars..was wir jetzt noch haben, wäre die Bildung eines "Kerneuropa"...
Deutschland, Frankreich, Benelux...Dort, und zwar nur dort, existiert bereits die europäische Einheit
im Gedankengut der Bewohner.
Zitat:Diese Staaten lassen sich in ein vereinigtes Europa integrieren, die Türkei nicht.Zu spät. Für Italien, Polen, Estland, Lettland ist die USA heute schon genauso wichtig wie die europäischen Nachbarn. Da muss ich Dich leider enttäuschen.
Ich will keinen gemeinsamen Pass mit den Türken, keine offene Grenzen (aus Prinzip), etc. Die EU muss auf Europa basieren, um zu funktionieren. Es geht nicht um die Haltung der
Türkei zu den USA, es geht um den Schaden für die Integration durch den Beitritt. Ohne Integration zu einem vereinigten Europa werden die Nationalstaaten aber weiterhin von den USA gegeneinander ausgespielt.
Ich habe kein Problem damit den selben Pass zu haben, wie ein Türke.
(Wenn er denn ein Europäischer ist) :bonk:
Zitat:Ach was! Was hast du nur gegen die neuen Mitglieder? Das sind Europäer....die Türken sind auch keine Araber. Eher Europäer.

Die Neuen, haben aber im Übrigen auch nur die Wirtschaft im Sinn.
Ich kann mich nicht mit ehem. Ostblocklern identifizieren. Gefragt habt mich keiner. Die Europäische Identität ist tot. basta !
Zitat:Die haben auch nicht so ein Bevölkerungswachstum, die Türken haben es in der Mentalität nach Europa zu wandern, ausserdem hat die Türkei in der Vergangenheit aus politischen und wirtschaftlichen Gründen Menschen nach Europa exportiert.Das ist faktisch völliger Schwachsinn und regelrecht Geschichtsverfälschung.
Wir Deutschen haben die türkischen Gastarbeiter damals mit Handkuss in großem Stil "importiert" (mag diese Formulierung nicht, da es sich um Menschen handelt)
Zitat:Ausserdem, wozu sollten wir das Risiko der totalen Zerstörung der EU, Europas und seiner Nationalstaaten eingehen?Guten Morgen ! Die Türken gehören inzwischen zum europäischen Strassenbild.
Das ist nicht mehr unser Land, wenn es hier große türkische Minderheiten und Lobbys gibt.
Wo kommst du her ? Aus dem Allgäu ?

Desweitern können wir Bevölkerungswachstum mehr als gebrauchen. Ich hätte auch gern 'ne Rente.
Zitat:Hä? Was hat das damit zu tun? Die Türkei hält EU-Territorium besetzt! Ausserdem sollte durch Propaganda versucht werden, das Verhalten der Türkei bei der Zypern-Frage zu nutzen, um den EU-Beitritt zu legitimieren. Hier ist Aufklärung notwendig.Wie gesagt. Die Beantwortung dieser Frage ist so einfach nicht und stark perspektivisch geprägt. Das es sich bei der Abstimmung für eine Wiedervereinigung um staatlich gelenkte Propaganda handelt,
ist völlig haltlos. Das grenzt ja an abstruseste Verschwörungstheorien.
Zitat:Ich habe da schon unglaubliche Sachen gelesen. Ich finde es schon unverschämt, wenn man Europa mit türkischer Einwanderung und dem Islam helfen will, wenn man immer mitteilt, dass der Beitritt auch gegen den Willen der Europäer kommen wird, und jeden Wiederstand mit "Nazi"-Kommentaren beantwortet.Hier ist wohl ebenfalls Aufklärung angesagt. Wie viele Türken sind den radikale Moselms ? Der ganze türkische Staat ist verfassungsmässig so konstruier, um solche Strömungen im Keim zu ersticken.
Mit "Nazitum" würde ich das nicht kommentieren. Offensichtlich ist allerdings die Angst vor Unvertrautem. Das ist eher erzkonservativ und unaufgeklärt.
Urlaub in der Türkei könnte dagegen helfen
