13.05.2004, 20:10
Zitat:Shahab3 posteteAber die Türkei wurde von den Europäer nicht als Teil des kulturellen Europas gesehen. Die Türkei war immer ein orientalisches, muslimisches Land.
@Euronational
Zitat:[1] Die Türkei ist kein europäisches Land. Das basiert nicht auf irgendwelchen westlichen Werten die man annehmen kann, sondern auf Abstammung, Kultur und Geschichte, eben auch im Zusammenhang mit dem Christentum. Das die meisten Europäer heute nicht mehr an Gott glauben ist dabei irrelevant.hmm..diese Argumente sind bekannt und meiner Meinung auch die wahren Gründe für die Ablehung der Türkei ( Nicht Menschrechte und sowas )
[2] Die EU braucht die Grenze zum Orient. Aus Gründen der Identität, aber auch aus verschiedenen politischen Gründen.
Nur könnte ich provkant argumentieren, daß der Orient, kulturell schon in Bosnien anfängt.Die Türken waren zwar nie ( schon rein geographisch ) eine zentrale Euopäische Macht, aber geschichtlich mit Europa >mindestens< so stark verwoben, wie mit dem Orient.
Zitat:[3] Der Beitritt hat keine Legitimität. Die Mehrheit in ganz Europa ist dagegen, und das kann man nicht mit dem Unmut über die Osterweitung gleichsetzen. Dieses Mal geht es nicht um ein paar wirtschaftliche Ängste. Es geht um eine grundlegende Veränderung der EU, um ihre Zukunft, und um die Zukunft Europas.
Zitat:Wie praktisch, daß hier niemand über die Osterweiterung abstimmen durfte..Gegen die Osterweitung gibt es keinen solchen Wiederstand, nur Unmut. Es geht auch nur um wirtschaftliche Sorgen. Das ist ein ganz anderes Thema. Die neuen EU-Staaten gehören zu Europa, sie haben mit uns viel gemeinsam, schau dir nur mal ihre alten Häuser und Kirchen an. Sie sehen auch aus wie wir. Ausserdem sind es zusammen 70 Mio. Die Türken sind jetzt schon 70 Mio. Nichteuropäer, es werden aber noch viel mehr werden.
Da wären wir bei dem Argument, was ich an andere Stelle hier schin einmal vorgetragen habe. Wenn Polen, Lettland, etc...warum dann nicht auch die Türkei. Europa (im Eu Sinne )hatte bisher lediglich die Gelegenheit im Benelux-Bereich eine gemeinsame Identität zu entwickeln und dann die Osterweiterung, die meiner bescheidenen Meinung nach, ohnehin die gemeinsamen Identitäsfindung (zu diesem frühen Zeitpunkt) erheblich erschwert hat.
Zitat:[4] Die Türkei hat im Moment 70Mio. Einwohner, beim zukünftigen Beitritt werden es vielleicht eher 95Mio. sein. Statt Deutschland, wäre ein Land das am Rande Europas liegt und nicht europäisch ist, dass größte Land der EU. Das liegt nicht im Interesse Deutschlands, und nicht im Interesse Europas.
Zitat:Warum ? Rein marktwirtschaftlich doch interessant. Ein riesiger Absatzmarkt.Nein! Die EU ist keine Wirtschaftsunion. Ausserdem liegt es nicht im Interesse Deutschlands und Europas, dass ein nichteuropäisches Land das Land in der EU mit den meisten Einwohnern ist.
Dein Argument setzt voraus, daß die türkischen Interssen grundlegen konträr wären. Ich weiss nicht, ob das tatsächlich so ist.
Zitat:[6] Die Unterstützer des Beitritts sind Linke, die USA und GB. Das sagt eigentlich alles. USA und GB wollen keine starke EU. GB wollte und will eine Wirtschaftsunion, und ein "Network of Nations". Die USA wollen Europa weiterhin kontrollieren und die EU, sowie ihre Resourcen, zur Durchsetzung der US-Politik nutzen.
Zitat:Richtig ! Mein größter Kritikpunkt an einem türkischen Eu-Beitritt, ist die starke abhängigkeit vom großen Konkurrenten USA.Diese Staaten lassen sich in ein vereinigtes Europa integrieren, die Türkei nicht. Ich will keinen gemeinsamen Pass mit den Türken, keine offene Grenzen (aus Prinzip), etc. Die EU muss auf Europa basieren, um zu funktionieren. Es geht nicht um die Haltung der Türkei zu den USA, es geht um den Schaden für die Integration durch den Beitritt. Ohne Integration zu einem vereinigten Europa werden die Nationalstaaten aber weiterhin von den USA gegeneinander ausgespielt.
Das trifft aber auch auf einige andere Staaten zu, die kürzlich hinzugekommen sind.
Zitat:[7] ...Die EU basiert dann nicht mehr auf Europa. Da eine Integration dann nicht mehr funktionieren wird, wird die EU nur noch eine Wirtschaftsunion sein. Ein Rückbau der Integration wäre nur konsequent. Weg mit dem Parlament, Verfassung, Flagge, ...
Zitat:siehe Kommentar zu [3]. Dieser Schaden ist bereits enstanden...wir sind wieder bei der Montanunion gelandetAch was! Was hast du nur gegen die neuen Mitglieder? Das sind Europäer....Ohnehin schon !
Zitat:[8] Die Behauptung, dass es keine Einwanderung nach Europa geben wird ist schlicht eine Lüge. Das wird kurz- oder langfristig zum Bürgerkrieg führen. Der Zweck der EU, den Frieden in Europa zu erhalten wird durch den Beitritt der Türkei verraten...
Zitat:Das halte ich für Panikmache. Das hat sich schon damals in Spanien und Portugal nicht bewahrheitet !Die haben auch nicht so ein Bevölkerungswachstum, die Türken haben es in der Mentalität nach Europa zu wandern, ausserdem hat die Türkei in der Vergangenheit aus politischen und wirtschaftlichen Gründen Menschen nach Europa exportiert. Ausserdem, wozu sollten wir das Risiko der totalen Zerstörung der EU, Europas und seiner Nationalstaaten eingehen? Das ist nicht mehr unser Land, wenn es hier große türkische Minderheiten und Lobbys gibt.
Zitat:[10] Die Türkei hält ab ersten Mai EU-Territorum auf Zypern besetzt. Keine Propaganda kann daran etwas ändern. Der Norden wurde illegal besetzt und mit Siedlern geflutet...
Zitat:Das sehen die Türken, glaube ich, anders...Hä? Was hat das damit zu tun? Die Türkei hält EU-Territorium besetzt! Ausserdem sollte durch Propaganda versucht werden, das Verhalten der Türkei bei der Zypern-Frage zu nutzen, um den EU-Beitritt zu legitimieren. Hier ist Aufklärung notwendig.
Amerika, Afrika und Südamerika, Polen, Tschechien, etc.. wurde auch mal illegal besetztKomisches Argument..
Zitat:[12] Viele Türken, mit denen ich mich z.B in Internetforen unterhalten habe, verhalten sich extrem unverschämt. Sie wollen in die EU mit Drohungen und gegen den Willen der Europäer. Sie haben die Mentalität von Invasoren. Sie wissen ganz genau das sie keine Europäer sind, aber sie wollen unbedingt zur EU gehören weil sie von Europa besessen sind. Sie haben in der Vergangenheit staatlich organisierte Menschenexporte nach Europa durchgeführt, und sie haben immer dafür gesorgt das sie weiterhin durch den türkischen Staat kontrolliert werden, und sie werden wieder versuchen Türken nach Europa zu exportieren.
Zitat:ui ui ui... :misstrauisch:Ich habe da schon unglaubliche Sachen gelesen. Ich finde es schon unverschämt, wenn man Europa mit türkischer Einwanderung und dem Islam helfen will, wenn man immer mitteilt, dass der Beitritt auch gegen den Willen der Europäer kommen wird, und jeden Wiederstand mit "Nazi"-Kommentaren beantwortet.