11.05.2004, 16:38
<!-- m --><a class="postlink" href="http://derstandard.at/standard.asp?id=1656173">http://derstandard.at/standard.asp?id=1656173</a><!-- m -->
Nigeria: Regierung korrigierte Zahl der Todesopfer bei Unruhen
Bis zu 300 statt 630 Tote bei Angriff christlicher Miliz
Nigeria: Regierung korrigierte Zahl der Todesopfer bei Unruhen
Bis zu 300 statt 630 Tote bei Angriff christlicher Miliz
Zitat:Lagos - Beim Angriff christlicher Milizionäre auf eine moslemische Ortschaft in Nigeria sind nach neuesten offiziellen Angaben 200 bis 300 Menschen getötet worden. Dies habe die Untersuchung einer in die Ortschaft Yelwa im Bundesstaat Plateau gesandten Expertengruppe ergeben, teilte der Sprecher der nationalen Katastrophenbehörde, Ibrahim Farinloye, am Montag in Lagos mit. Vergangene Woche hatten örtliche Vertreter und das nigerianische Rote Kreuz die Zahl der Toten mit mindestens 630 angegeben. Einwohner hatten Journalisten und Rot-Kreuz-Mitarbeitern ein Massengrab gezeigt.
Laut Farinloye waren jedoch von den Leichen in dem Massengrab einige so alt, dass sie nicht auf den Angriff vom 2. Mai zurückzuführen sind, als Kämpfer der überwiegend christlichen Volksgruppe Tarok Angehörige der Hausa-Fulani überfallen hatten. In den vergangenen zwei Jahren sei Yelwa fünf Mal angegriffen worden. Farinloye räumte zugleich ein, dass die Behörden Interesse daran gehabt hätten, das Ausmaß der Gewalt herunterzuspielen, um Vergeltungsangriffen vorzubeugen.
In Nigeria, dem mit rund 130 Millionen Einwohnern bevölkerungsreichsten Land Afrikas, kommt es häufig zu gewaltsamen Zusammenstößen zwischen verschiedenen Ethnien und Religionen. Vor allem in Plateau kämpfen Christen und Moslems immer wieder um fruchtbares Land. (APA)