10.05.2004, 14:24
oh, wenn das so ist, dachte der Minenschutz wäre gleichzeitig mit dem ersten Los vorhanden wie auch der Bombletschutz und die überarebitete Frontpanzerung
ähm eine Frage hab ich noch
im Zuge der Bundeswehrreform wird ja die Panzerflotte drastisch verkleinert und den zukünftigen Anforderung entsprechent umstrukturiert. Hab da mal was von zukünftig 900 aktiven Leos in 5 Divisionen gehört, bin mir hier aber nicht sicher ob das stimmt:frag:.
Die Frage ist, sind diese 900 Leos auf den A5/6 Stand zu bringen oder verlässt man sich, abgesehen von den geplanten 350 Leos A6, eher auf den Leo2A4 um die Lücke zu schließen. Wäre doch sinnvoll alle 900 auf den A6 Stand zu halten, da ein neuer deutscher MBT voraussichtlich erst nach der zeit von 2015 eingeführt wird, und selbst das ist nicht mal sicher.
ähm eine Frage hab ich noch
im Zuge der Bundeswehrreform wird ja die Panzerflotte drastisch verkleinert und den zukünftigen Anforderung entsprechent umstrukturiert. Hab da mal was von zukünftig 900 aktiven Leos in 5 Divisionen gehört, bin mir hier aber nicht sicher ob das stimmt:frag:.
Die Frage ist, sind diese 900 Leos auf den A5/6 Stand zu bringen oder verlässt man sich, abgesehen von den geplanten 350 Leos A6, eher auf den Leo2A4 um die Lücke zu schließen. Wäre doch sinnvoll alle 900 auf den A6 Stand zu halten, da ein neuer deutscher MBT voraussichtlich erst nach der zeit von 2015 eingeführt wird, und selbst das ist nicht mal sicher.