Folgende Warnungen sind aufgetreten:
Warning [2] Undefined array key 0 - Line: 1670 - File: showthread.php PHP 8.4.8 (Linux)
File Line Function
/inc/class_error.php 157 errorHandler->error
/showthread.php 1670 errorHandler->error_callback
/showthread.php 916 buildtree




Kampfpanzervergleich
Ich habe einige Fragen bezüglich des Leopard 2:

Mir ist vor einiger Zeit aufgefallen, dass die Typen Strv 122, Leopard 2 A6 des Deutschen Heeres und Leopard 2 E/EX/GR erhebliche Unterschiede aufweisen.
Deshalb zunächst ein paar Informationen und Bilder:

Strv 122 (Leopard 2 A5):
Unterschiede zum Leopard 2 A5:
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.army-technology.com/projects/leopard/images/leop4.jpg">http://www.army-technology.com/projects ... /leop4.jpg</a><!-- m -->
-ein höherer ballistischer Schutz sowohl im Bereich des Turmes als auch beim Fahrgestell; zusätzlicher Bombletschutz auf dem Turmdach; zusätzlicher Minenschutz
-Schiebeluken für Komandant und Ladeschützen,
-eine mit Blick auf die IR-Signatur günstigere Saugbelüftung des Triebwerkraumes und der Einsatz des französischen GALLIX-Schutzsystems,
-Einbau des "Tank Command and Control Systems (TCCS)" als integriertes Führungs- und Informationssystem am Kommandantenplatz
-Einbau von zwei zusätzlichen digitalen Funkgeräten für die Datenübertragung des TCCS,
-eine gesteigerte Überlebensfähigkeit durch z.B. Füllmaterial in den Tanks zur Verbeserung des Explosionsschutzes.
Infolge der Zusatzausrüstungen erhöhte sich das Gefechtsgewicht von 59,7 auf 62,0 t.

Leopard 2 E/EX/GR:
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.army-technology.com/projects/leopard/images/leop113.jpg">http://www.army-technology.com/projects ... eop113.jpg</a><!-- m -->
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.army-technology.com/projects/leopard/images/leopard2tank-14.jpg">http://www.army-technology.com/projects ... ank-14.jpg</a><!-- m -->
Unterschiede zum Leopard 2 A6:
-ein höherer ballistischer Schutz sowohl im Bereich des Turmes als auch beim Fahrgestell; zusätzlicher Bombletschutz auf dem Turmdach; zusätzlicher Minenschutz
-Schiebeluken für Komandant und Ladeschützen,
-Vorbereitung zum Einbau vom EuroPowerPack


Nun meine Frage:
Wieso hat das Deutsche Heer, als sie den Auftrag an KMW zum Umrüsten von 65 Leopard 2 A4 und 160 Leopard 2 A5 auf den Stand A6 vergab, nicht die oben genannten Verbesserungen dazu genommen?

Benerich
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema

Gehe zu: