06.05.2004, 23:01
ich bin gegen einen eu-beitritt der türkei
die türkei sollte lieber mit seinen muslimischen nachbarn eine eigene freie demokratische union gründen, praktisch als nachfolgeorganisation des osmanischen reiches
da wäre die türkei auch das wirtschaftlich stärkste land
die tütrkei wird nicht in absehbarer zeit eu-niveau erreichen
die wirtschaftliche entwicklung erreicht nicht annähernd das niveau der eu,
selbst wenn die türkische wirtschaft in den nächsten um durchschnittlich 4%-6% wachsen würde ( prognoszitiert, hoffe richtrig geschrieben ) die türkische lira sich bei etwa 1,4 millionen zu einem dollar, bzw ab dem ersten januar 2005 1.4 zu einem dolar stabilisieren würde, es würde selbst um 2015 noch immer ziemlich weit hinter der rest-eu liegen und die türkei muss jährlich bis zu 800.000 schulabgänger absorbieren
und auf milliarden angewiesen sein, außerdem droht der südosten des lasndes zu einem riesengroßen mezzogiorno zu verkommen , es hinkt schon jetzt weit hinter dem westen des landes zurück
und ich glaube nicht, dass die türkei , eine region, die praktisch bis heute in eine art kriegszustand verfallen ist , in den nächsten 10 jahren annähernd eu-reif zu gestalten
die türkische verfassung ist an sich undemokratisch und müßte neugeschrieben werden , trotz aller wirklich von mir befürworteten reformen der erdoganregierung , und auch erstaunlichen reformen
folter ist leider trotz der reformen noch immer weit verbreitet
das recht auf freie meinungsäußerung noch immer beschränkt
und ich kann mir nicht die eu-grenze bei zakho vorstellen
die türkei sollte lieber mit seinen muslimischen nachbarn eine eigene freie demokratische union gründen, praktisch als nachfolgeorganisation des osmanischen reiches
da wäre die türkei auch das wirtschaftlich stärkste land
die tütrkei wird nicht in absehbarer zeit eu-niveau erreichen
die wirtschaftliche entwicklung erreicht nicht annähernd das niveau der eu,
selbst wenn die türkische wirtschaft in den nächsten um durchschnittlich 4%-6% wachsen würde ( prognoszitiert, hoffe richtrig geschrieben ) die türkische lira sich bei etwa 1,4 millionen zu einem dollar, bzw ab dem ersten januar 2005 1.4 zu einem dolar stabilisieren würde, es würde selbst um 2015 noch immer ziemlich weit hinter der rest-eu liegen und die türkei muss jährlich bis zu 800.000 schulabgänger absorbieren
und auf milliarden angewiesen sein, außerdem droht der südosten des lasndes zu einem riesengroßen mezzogiorno zu verkommen , es hinkt schon jetzt weit hinter dem westen des landes zurück
und ich glaube nicht, dass die türkei , eine region, die praktisch bis heute in eine art kriegszustand verfallen ist , in den nächsten 10 jahren annähernd eu-reif zu gestalten
die türkische verfassung ist an sich undemokratisch und müßte neugeschrieben werden , trotz aller wirklich von mir befürworteten reformen der erdoganregierung , und auch erstaunlichen reformen
folter ist leider trotz der reformen noch immer weit verbreitet
das recht auf freie meinungsäußerung noch immer beschränkt
und ich kann mir nicht die eu-grenze bei zakho vorstellen