(Europa) Tschechische Luftstreitkräfte
#25
<!-- m --><a class="postlink" href="http://derstandard.at/standard.asp?id=1654152">http://derstandard.at/standard.asp?id=1654152</a><!-- m -->

Moskau soll Schulden bei Tschechien mit Kampfhubschraubern begleichen
Prag will Fluggerät im Wert von 152 Millionen Euro

Zitat:Prag - Tschechien will sich einen Teil der noch ausständigen russischen Schulden aus Sowjetzeiten in Form von Hubschraubern begleichen lassen. Vize-Verteidigungsminister Jaroslav Kopriva sagte am Dienstag, Prag werde Moskau um 29 Kampfhubschrauber im Wert von insgesamt 152 Millionen Euro bitten. Der tschechische Generalstab müsse den Plan aber noch absegnen. Insgesamt hat Russland noch umgerechnet 588 Millionen Euro Altschulden bei Tschechien. Im März hatten beide Länder vereinbart, dass Moskau die offenen Beträge in den kommenden zwei Jahren mit der Lieferung von atomaren Brennstäben, Militärgütern und Strom abgelten wird.

Eigentlich wollte das tschechische Verteidigungsministerium drei Antonow-Transportmaschinen An-70 von Russland, wie Kopriva weiter sagte. Moskau habe aber nur kleinere und ältere Flugzeuge vom Typ II-76MF angeboten. Deshalb wolle das Ministerium nun 18 Hubschrauber vom Typ Mi-171 und elf vom Typ Mi-35 bekommen. Nach Angaben aus dem Verteidigungsministerium müssen die russischen Hubschrauber mit bis zu 37 Millionen Euro so modernisiert werden, dass sie NATO-Standards entsprechen. Seine ausgemusterten Hubschrauber will Tschechien übrigens am liebsten an Russland verkaufen. Verhandlungen darüber laufen nach Angaben von Verteidigungsminister Miroslav Kostelka bereits. (APA)
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Tschechische Luftstreitkräfte - von Popeye - 28.10.2003, 17:33
RE: Tschechische Streitkräfte - von Schneemann - 10.03.2022, 15:50

Gehe zu: